Benutzer mit den meisten Antworten
shared mailbox, cached mode, Outlook 2013, Exchange 2010

Frage
-
hallo zusammen,
da ich im Exchange Forum bisher immer schneller und bessere antworten als im deutsch Office Forum erhalten haben, stelle ich die Frage diesmal hier. Oder soll ich die Frage besser unter GroupPolicies stellen.
Ich habe per GPO den Outlook Cache Mode für shared Mailboxes ausgeschalten, aber im Outlook ist das Hackerl noch vorhanden. kann es sein, dass es trotzdem funktioniert (schwer zu testen) aber nur das hackerl nicht entfernt wird.
der RegKey ist unter HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Policies\Microsoft\office\15.0\outlook\cached mode vorhanden
https://support.microsoft.com/en-us/kb/982697
PS: am screenshot fehlt noch das zusätzliche Postfach, aber das habe ich danach ergänzt outook neu gestartet, hackerl bleibt.
Chris
Antworten
-
Moin Chris,
dass das Häckchen nicht verschwindet, kann ich bestätigen. Die Einstellung zum Häckchen ist ja auch nicht in diesem Regkey gespeichert, sondern in den Tiefen des MAPI-Profils (Property 00036601, schau Dir dazu auch die markierte Antwort hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/c8b06311-3036-4d51-a028-3ee58ac536fd/outlook-2010-cached-mode-registry-entry?forum=exchangesvrclientslegacy).
Eigentlich ist die Funktion aber recht einfach zu testen: Netzerkkabel ziehen, Outlook starten und gucken, ob Du auf die Items aus der Shared Mailbox zugreifen kannst, oder übersehe ich da was?
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert -- Chris -- Samstag, 14. Mai 2016 07:29
-
Naja, "CacheOthersMail" steht ja auch auf "1" ;-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Dienstag, 17. Mai 2016 05:25
-
Hmm. Meines Erachtens, würdest Du mit NoOST=2 den Cached Mode komplett tot treten...
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Dienstag, 17. Mai 2016 05:25
Alle Antworten
-
Moin Chris,
dass das Häckchen nicht verschwindet, kann ich bestätigen. Die Einstellung zum Häckchen ist ja auch nicht in diesem Regkey gespeichert, sondern in den Tiefen des MAPI-Profils (Property 00036601, schau Dir dazu auch die markierte Antwort hier: https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/c8b06311-3036-4d51-a028-3ee58ac536fd/outlook-2010-cached-mode-registry-entry?forum=exchangesvrclientslegacy).
Eigentlich ist die Funktion aber recht einfach zu testen: Netzerkkabel ziehen, Outlook starten und gucken, ob Du auf die Items aus der Shared Mailbox zugreifen kannst, oder übersehe ich da was?
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert -- Chris -- Samstag, 14. Mai 2016 07:29
-
Evgenij
ich habe jetzt den Netzwerkstecken gezogen, WLAN WWAN disabled aber leider kann ich auf alle Mails des zusätzlichen Postfachs zugreifen! Ich sehe leider keinen Fehler?
Chris
- Bearbeitet -- Chris -- Montag, 16. Mai 2016 14:10
-
Naja, "CacheOthersMail" steht ja auch auf "1" ;-)
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Dienstag, 17. Mai 2016 05:25
-
ich glaube man braucht noch einen zweiten Key
http://www.edwardsd.co.uk/work/2013/05/outlook-2010-enabledisable-cached-exchange-mode-via-regedit/
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\OST]
"NoOST"=dword:00000002
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Cached Mode]
"CacheOthersMail"=dword:00000000Chris
-
steht ja in den GPOs so drinnen,
Diese Richtlinieneinstellung ermöglicht Ihnen, das Zwischenspeichern freigegebener E-Mail-Ordner zu steuern.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung aktivieren, speichert Outlook nur freigegebene Nicht-E-Mail-Ordner zwischen.
Wenn Sie diese Richtlinieneinstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, werden freigegebene E-Mail-Ordner und Nicht-E-Mail-Ordner, auf die Sie Zugriff haben, in Ihrer OST-Datei zwischengespeichert, wenn Sie Ihrem Profil ein weiteres Postfach hinzufügen.
vielleicht gilt das nur für die neue Variante "E-Mail Konten - Neu Account" und nicht Doppel Klick auf deinen Account - Weitere Einstellungen - Erweitert - zusätzliche Postfächer
Chris
-
Hmm. Meines Erachtens, würdest Du mit NoOST=2 den Cached Mode komplett tot treten...
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
- Als Antwort markiert NobbyausHBModerator Dienstag, 17. Mai 2016 05:25
-
gelöst! du hattest Recht
0 = richtig
obwohl ich bisher immer die GPO "Aktiviert" war hatte mein USER den Wert 1 und der ist falsch. Hab die GPO jetzt einmal auf disabled und wieder zurück auf enable gesetzt
gpupdate /force
jetzt geht es
Mit 0 funktioniert es super.
Danke für deine Geduld
Chris