Fragensteller
Remote IPC

Allgemeine Diskussion
-
Server : Windows 2008 - DC & Fileserver
Zu meinem Problem: Die Kollegen speichern Dokumente auf dem Server ab bis irgendwann Word, Excel oder der Explorer beim Öffnen/Schließen von Dokumenten hängen bleibt. Dann geht nichts mehr an der Arbeitsstation, nur ein Neustart hilft.
Auf dem Server sieht es dann so aus, das ich „dcdiag“ aufrufe und prompt diese Meldung bekomme, mit der ich nichts anfangen kann.
>Starting test: Services
>Die Remote-IPC üfr [server.xy.local] konnte nicht geöffnet werden: Fehler 0x40 "Der angegebene Netzwerkname ist nicht mehr verfügbar."Server hat den Test Services nicht bestanden
Der Server reagiert auf Dokumentenaufrufe und Zugriffe auf Laufwerksfreigaben nur noch sehr schleppend. Das Problem schaukelt sich dann langsam hoch bis nichts mehr geht und ich den Server neustarten muss. Danach läuft alles wieder wie gewohnt. Interessant ist, das meist immer die selbe Person das Problem als erstes meldet. Dieser Person hat schon einen neuen Rechner und ein neues Benutzerprofil bekommen. Das Problem tritt aber weiterhin auf.
Hoffe ihr habt eine Idee, denn mir gehen sie langsam aus.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 15. August 2013 09:53 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Überprüfe:
- ob die eingesetzte AntiViren-Software vom Hersteller explizit für deine Version von Windows Server 2008 freigegeben, aktuell und richtig dafür konfiguriert wurde (fehlerhafte AntiViren-Software ist ein Hauptgrund für solches Verhalten)
- ob sämtliche Updates für die Microsoft File Services auf dem betroffenen
Server und Client eingespielt wurden:
http://support.microsoft.com/kb/2473205/en-us
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
Es läuft nur AD, DNS, Fileserver und DFS-R drauf.
Die Antivirensoftware ist von mir schon komplett neu installiert worden und ist auch für den Server geeignet.
Das Problem habe ich genau auf eine Arbeitsstation eingrenzen können. Wird an dieser gearbeitet tritt das Problem auf. Interessant ist das diese auch schon komplett durch einen andere ersätzt wurde. Weiterhin das selbe Problem.
Hotfixes und Updates sind alle installiert.
Andre
-
Das Problem habe ich genau auf eine Arbeitsstation eingrenzen können. Wird an dieser gearbeitet tritt das Problem auf. Interessant ist das diese auch schon komplett durch einen andere ersätzt wurde. Weiterhin das selbe Problem.
Damit hast Du es schon sehr stark eingeschränkt. Anschluß am Switch? Kabel vom Switch zur Dose? Dose? Kabel von der Dose zum PC? Gibt es irgendwelche Gerätschaften in der Nähe dieses Arbeitsplatzes?
Servus
Winfried -
Kabel sowie Port/Switch sind schon getauscht. Gerätschaften sind keine angeschlossen oder in der Nähe. Einziege Unterschied ist, der PC vorher hatte Windows XP und nun Windows 7. Und halt das die neue Arbeitsstation Gigabit hat. Bin schon kurz davor auf der Arbeitsstation XP zu installieren. :(
Nebenbei, schon mal vielen Dank für die Hilfe!
Andre
-
Erstelle einen Netzwerktrace während Du das Problem nachstellen kannst und analysiere welche Pakete evtl. en masl, fehlerhaft oder ungewöhnlich übertragen werden.
P.S.: PST oder OST Dateien leigen nicht zufälligerweise auf dem File-Server und der betroffenen Client greift darauf über das Netzwerk zu...? Siehe dann:
Limits to using personal folders (.pst) files over LAN and WAN links
http://support.microsoft.com/kb/297019/en-usTobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421 -
> Nachdem ich den Hotfix http://support.microsoft.com/kb/2678748/de
> installiert habe, gibt es keine Probleme mehr.Aus http://support.microsoft.com/kb/2678748:
- srvnet.sys (Date: 02-Mar-2012)
- srv2.sys (Date: 02-Mar-2012)
Die von mir im obigen Artikel genannten, neueren Versionen von den betroffenen Dateien "srvnet.sys" and "srv2.sys" haben das Problem jedoch nicht gelöst?
S.a.:
List of currently available hotfixes for the File Services technologies in Windows Server 2008 and in Windows Server 2008 R2
http://support.microsoft.com/kb/2473205-> Most current version of SRV component for Windows Server 2008 (http://support.microsoft.com/kb/2831038)
--
Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421- Bearbeitet Tobias Redelberger Dienstag, 20. August 2013 08:46 xxx
-
Hm - vielleicht hilft http://blogs.technet.com/b/kimberj/archive/2013/08/09/windows-2012-servers-become-unresponsive-typically-every-3-7-days.aspx
Laut Kommentaren hat der Smart Array Treiber von HP auch bei älteren Windows-Versionen verschiedene Probleme.
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!