none
durch diese seite entstehen möglicherweise risiken für den computer RRS feed

Antworten

  • Hi,

    wenn sie die Meldung auf einer Seite im Internet erhalten, können sie versuchen, mit https:// vor der URL die Website aufzurufen. Hat die Website ein Zertifikat und verschlüsselt damit die Verbindung korrekt, gilt die Seite ab dann als sicher.

    Geht es um eine Website, die sie selbst betreiben, müssen sie sich ein Zertifikat für die Seite ausstellen lassen (oder mit Letsencrypt selbst ausstellen [je nach Art des Hostings muss dies vom Provider supportet sein]) und dann die Verschlüsselung aktivieren.

    In beiden Fällen gilt, verfügt die Website nicht über ein Zertifikat und verschlüsselt die Verbindung damit nicht, gilt die Site als unsicher und potenziell gefährlich. Diese Einschätzung geschieht, weil die Browserhersteller dies entsprechend in ihren Browsern so programmiert haben. Daher kann man sie nicht "entfernen" oder "ausblenden", dass Verhalten ist "works as designed".

    Eine Website ist aber nicht grundsätzlich unsicher, nur weil die Verbindung nicht verschlüsselt ist, es muss einem nur klar sein, dass man über so eine Verbindung keine Logins durchführen und keine Schützenswerten Daten übermitteln sollte, da diese für potenzielle Angreifer, die Zugriff auf die Verbindungsstrecke haben, im Klartext lesbar sind. 

    Gruß





    Montag, 7. Oktober 2019 14:35