Benutzer mit den meisten Antworten
SP2010 Generelles Verständnis zu Services on Server

Frage
-
Hallo zusammen!
Ich habe eine generelle Frage zu den "Services in Server" in einer größeren Farm mit mindestens zwei Web Frontends und einem Application Server. Welche Services muss ich denn auf welcher Serverrolle wirklich starten? Welche Services braucht zum Beispiel ein Web Frontend mindestens?
Bei einem konkreten Problem bin ich überhaupt erst auf diese Frage gekommen. Ich war nämlich davon ausgegangen, dass ich den User Profile Service und den User Profile Synchronization Service nur auf einem Server starten muss. Wenn ich aber dann in der User Profile Service Application auf Configure Synchronization Connections klicke, erhalte ich eine Fehlermeldung, dass der entsprechende Sync Service auch gestartet werden muss. Was ist also nun genau das richtige Vorgehen beim Starten von Diensten?
Vielen Dank im Voraus!
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 11. November 2011 13:16 Diskussion uber Services Startung(Best practice)
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 14. November 2011 08:57
Antworten
-
Erstmal Danke für Deine Rückmeldung!
Bezüglich den User Profile Services: Hmm... funktioniert es nun?
Ichhabe hier noch eine TechNET Seite aufgespührt, die eine Liste aller Dienste (einer sogenannten "Momentaufnahme") zeigt:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc288143.aspx#ServerSnapshots
Aktivieren Sie die folgenden Dienste:
- Datei- und Druckerfreigabe
- WWW-Publishingdienst
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste nicht deaktiviert sind:
- Forderungen an den Windows-Tokendienst
- SharePoint 2010-Verwaltung
- SharePoint 2010-Zeitgeber
- SharePoint 2010-Ablaufverfolgung
- SharePoint 2010 VSS Writer
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste auf den Servern, auf denen die entsprechenden Rollen gehostet werden, nicht deaktiviert sind:
- SharePoint 2010-Benutzercodehost
- SharePoint Foundation-Suche V4
Alle weiteren Dienste hängen von den aktivierten Diensten ab :-)
Auch hierzu haben wir eine SUPER Übersicht erstellt!
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc560988.aspx
<snip>
Die folgenden Modelle in Postergröße können für diesen Artikel verwendet werden. Sie können die Diagramme innerhalb der Modelle zur Darstellung der Pläne Ihrer eigenen Organisation ändern.
- Dienste in Microsoft SharePoint 2010-Produkten
- Farmübergreifenden Dienste in SharePoint 2010-Produkte
</snip>
Wenn Du noch weitere Informationen brauchst, oder etwas konkretere Details wünschst - lass es mich wissen!
Heike
Heike Ritter ☁ IT Pro Evangelist- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 14. November 2011 08:58
- Als Antwort markiert michael.olb Montag, 14. November 2011 09:04
- Datei- und Druckerfreigabe
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
leider läßt sich diese Frage nicht so einfach mit einer Standardantwort beantworten. Es kommt u.a. darauf an, welche Dienste überhaupt verwendet werden sollen und wie das Thema Hochverfügbarkeit / Sicherheit gehandhabt wird.
Grundsätzlich kann man die verschiedenen Dienste auf den Servern verteilen und somit z.B. auch Lastverteilung schaffen (Suche, Webpagerendering, Profilimport, Excel Services...).
Hier ist ein sehr detaillierter TechNET Artikel:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc560988.aspx#DesignPrinciples
Beim Erstellen der User Profile Service Application kann man den Server "synchronization server" angeben, dieser wird dann dazu verwendet um die Profile Informationen zu synchronizieren und auf genau dem müssen auch die Dienste gestartet werden.
Kann es sein, dass der Dienst sich einfach nur wieder beendet hatte?
Gruß
Heike
Heike Ritter ☁ IT Pro Evangelist- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 10. November 2011 15:44
-
Hallo!
Entschuldigt bitte meine späte Reaktion.
Die Antwort hat mir so halb geholfen, aber irgendwie auch nicht. Dass ich mir natürlich Gedanken machen muss, welche Server welche Aufgaben übernehmen sollen und dass die Dienste entsprechend konfiguriert sein müssen, ist mir klar. Allerdings zielte die Frage eher darauf ab, welche Services für einen reinen Frontend-Server "typisch" sind. Auch da hängt es wohl von den eingesetzten Features u. ä. ab, aber nun ja, ich kann mich mit der Antwort abfinden.
Zur Sache mit dem User Profile Service: Ja, genau, der angegebene Server hatte den Dienst gestartet und trotzdem bekam ich die Meldung. Als ich den Service dann aber auch auf einem anderen Server gestartet hatte, funktionierte es dann doch wieder. So ganz schlau werde ich daraus manchmal nicht, was der Sharepoint so in seinem Bauch macht.
Trotzdem vielen Dank!
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 14. November 2011 08:58
-
Erstmal Danke für Deine Rückmeldung!
Bezüglich den User Profile Services: Hmm... funktioniert es nun?
Ichhabe hier noch eine TechNET Seite aufgespührt, die eine Liste aller Dienste (einer sogenannten "Momentaufnahme") zeigt:
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc288143.aspx#ServerSnapshots
Aktivieren Sie die folgenden Dienste:
- Datei- und Druckerfreigabe
- WWW-Publishingdienst
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste nicht deaktiviert sind:
- Forderungen an den Windows-Tokendienst
- SharePoint 2010-Verwaltung
- SharePoint 2010-Zeitgeber
- SharePoint 2010-Ablaufverfolgung
- SharePoint 2010 VSS Writer
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Dienste auf den Servern, auf denen die entsprechenden Rollen gehostet werden, nicht deaktiviert sind:
- SharePoint 2010-Benutzercodehost
- SharePoint Foundation-Suche V4
Alle weiteren Dienste hängen von den aktivierten Diensten ab :-)
Auch hierzu haben wir eine SUPER Übersicht erstellt!
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc560988.aspx
<snip>
Die folgenden Modelle in Postergröße können für diesen Artikel verwendet werden. Sie können die Diagramme innerhalb der Modelle zur Darstellung der Pläne Ihrer eigenen Organisation ändern.
- Dienste in Microsoft SharePoint 2010-Produkten
- Farmübergreifenden Dienste in SharePoint 2010-Produkte
</snip>
Wenn Du noch weitere Informationen brauchst, oder etwas konkretere Details wünschst - lass es mich wissen!
Heike
Heike Ritter ☁ IT Pro Evangelist- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 14. November 2011 08:58
- Als Antwort markiert michael.olb Montag, 14. November 2011 09:04
- Datei- und Druckerfreigabe