none
Lokalen Exchange mit Teams verbinden RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe O365 Business Premium und versuche mich in Teams einzuarbeiten.

    O365 ist bisher das einzige Cloud Produkt. Den Rest nutzen wir noch OnPremise.

    Wenn ich versuche in Teams einen Termin im Kalender einzutragen, bekomme ich die Meldung das der Server nicht erreichbar ist.

    Wie verbinde ich meinen Lokalen Exchange mit dem Teams?

    Kann mir da jemand tipps geben?

    Die Felerhmeldung die ich bekomme lautet wie folgt

    A mailbox couldn't be found for example@example.de.
    X-ClientId: F019C9C2C80A4BE3A5070824ADBF413E
    request-id 6a9dd9e8-c38c-42e6-9e1e-81287b04b67e
    X-OWA-Error Microsoft.Exchange.Data.Storage.UserHasNoMailboxException
    X-OWA-Version 15.20.2900.28
    X-FEServer FR2P281CA0028
    X-BEServer FR2P281MB0203
    Date:4/14/2020 11:09:37 AM

    Mittwoch, 15. April 2020 13:02

Alle Antworten

  • Da sich Teams in der Cloud (Azure) befindet, muss dein Exchange-Server im Internet von außen erreichbar sein sowie die User im Azure als auch lokal verbunden werden.

    https://docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/exchange-teams-interact

    Mittwoch, 15. April 2020 13:25
  • Ich habe aktuell das gleich Problem. Hybrid Configuration ist gemacht. Der oAuth Test funktioniert auch nur der Kalender erscheint nicht.
    Mittwoch, 15. April 2020 14:20
  • Ich habe jetzt mal versuch das mit dem hybrid Assisten zu machen. Allerdings startet dieser nicht nicht.

    INFO ZUR PLATTFORMVERSION
        Windows             : 6.3.9600.0 (Win32NT)
        Common Language Runtime     : 4.0.30319.42000
        System.Deployment.dll         : 4.8.3761.0 built by: NET48REL1
        clr.dll             : 4.8.4121.0 built by: NET48REL1LAST_C
        dfdll.dll             : 4.8.3761.0 built by: NET48REL1
        dfshim.dll             : 6.3.9600.16384 (winblue_rtm.130821-1623)

    QUELLEN
        Bereitstellungs-URL            : file:///C:/Users/Administrator.domian.test/Downloads/Microsoft.Online.CSE.Hybrid.Client%20(1).application

    IDENTITÄTEN
        Bereitstellungsidentität        : Microsoft.Online.CSE.Hybrid.Client.application, Version=17.0.4544.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=5329ec537c0b4b5c, processorArchitecture=msil

    ZUSAMMENFASSUNG FÜR ANWENDUNG
        * Installierbare Anwendung.
        * Parameter für Vertrauensstellungs-URL ist festgelegt.
    FEHLERZUSAMMENFASSUNG
        Es folgt eine Zusammenfassung der Fehler. Details zu diesen Fehlern werden später im Protokoll aufgelistet.
        * Die Aktivierung von C:\Users\Administrator.damain.test\Downloads\Microsoft.Online.CSE.Hybrid.Client (1).application führte zu einer Ausnahme. Folgende Fehlermeldungen wurden entdeckt:
            + Die Bereitstellung und die Anwendung haben keine übereinstimmenden Sicherheitszonen.

    FEHLERZUSAMMENFASSUNG FÜR DIE SPEICHERTRANSAKTION DER KOMPONENTE
        Es wurde kein Transaktionsfehler festgestellt.

    WARNUNGEN
        Während dieses Vorgangs gab es keine Warnungen.

    FORTSCHRITTSSTATUS DES VORGANGS
        * [20.04.2020 08:57:46] : Die Aktivierung von C:\Users\Administrator.domain.test\Downloads\Microsoft.Online.CSE.Hybrid.Client (1).application wurde gestartet.
        * [20.04.2020 08:57:46] : Das Verarbeiten des Bereitstellungsmanifestes wurde erfolgreich abgeschlossen.
        * [20.04.2020 08:57:46] : Die Installation der Anwendung wurde gestartet.

    FEHLERDETAILS
        Folgende Fehler wurden bei diesem Vorgang entdeckt.
        * [20.04.2020 08:57:47] System.Deployment.Application.InvalidDeploymentException (Zone)
            - Die Bereitstellung und die Anwendung haben keine übereinstimmenden Sicherheitszonen.
            - Quelle: System.Deployment
            - Stapelüberwachung:
                bei System.Deployment.Application.DownloadManager.DownloadApplicationManifest(AssemblyManifest deploymentManifest, String targetDir, Uri deploymentUri, IDownloadNotification notification, DownloadOptions options, Uri& appSourceUri, String& appManifestPath)
                bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.DownloadApplication(SubscriptionState subState, ActivationDescription actDesc, Int64 transactionId, TempDirectory& downloadTemp)
                bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.InstallApplication(SubscriptionState& subState, ActivationDescription actDesc)
                bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.PerformDeploymentActivation(Uri activationUri, Boolean isShortcut, String textualSubId, String deploymentProviderUrlFromExtension, BrowserSettings browserSettings, String& errorPageUrl, Uri& deploymentUri)
                bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.PerformDeploymentActivationWithRetry(Uri activationUri, Boolean isShortcut, String textualSubId, String deploymentProviderUrlFromExtension, BrowserSettings browserSettings, String& errorPageUrl)
    --- Ende der Stapelüberwachung vom vorhergehenden Ort, an dem die Ausnahme ausgelöst wurde ---
                bei System.Runtime.ExceptionServices.ExceptionDispatchInfo.Throw()
                bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.PerformDeploymentActivationWithRetry(Uri activationUri, Boolean isShortcut, String textualSubId, String deploymentProviderUrlFromExtension, BrowserSettings browserSettings, String& errorPageUrl)
                bei System.Deployment.Application.ApplicationActivator.ActivateDeploymentWorker(Object state)

    DETAILS ZUR SPEICHERTRANSAKTION DER KOMPONENTE
        Es sind keine Transaktionsinformationen verfügbar.

    Montag, 20. April 2020 06:59
  • Auf was für einer Maschine mit welchem OS und Patchlevel wurde der gestartet?

    Welche Version hast du wann heruntergeladen ?


    Gruß Norbert

    Montag, 20. April 2020 11:06
    Moderator