Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM 2012: Bereitstellen von Anwendungen

Frage
-
Hallo,
ich beschäftige mich seit 2 Tagen zum ersten Mal mit SCCM 2012. Die OS-Installation und Updateverteilung auf den Clients sind mir gut gelungen. Beim Bereitstellen von Anwendungen bin ich leider gescheitert. Ich habe zwar die Testumgebung nicht mehr, aber das Problem beschäftigt mich irgendwie trotzdem.
Ich habe eine Anwendung bereitgestellt und auf dem Client versucht, diese Anwendung über den Anwendungskatalog zu installieren. Da bekam ich beim Installationsversuch diese Fehlermeldung:
Die Software kann nicht heruntergeladen werden. Beim Herunterladen der Software ist ein Problem aufgetreten. Fehlercode: 0x87D00607(-2016410105)
Ich habe auch versucht, ein Softwarepaket im SCCM hinzufügen und es auf den Clients zu verteilen. Im Softwarecenter des Clients dauert das Downloaden sehr lange. Der Status steht immer noch bei "Download (0% abgeschlossen)".
Woran liegt es bzw. was könnte die Ursache für dieses Problem sein?
Antworten
-
Vermutlich Boundaries / Boundary Groups in Verbindung mit Content-Optionen beim Deployment Type (slow/unreliable -> do not download).
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 07:22
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:24
- Tag als Antwort aufgehoben -honeybee- Sonntag, 27. Mai 2012 13:09
- Als Antwort markiert -honeybee- Sonntag, 27. Mai 2012 13:10
-
Die offizielle Produkt-Doku http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682041.aspx ist nicht schlecht, weiterhin gibt es Bücher und MOC-Kurse. ConfigMgr ist kein Produkt, welches man "mal eben schnell" installieren (bzw konfigurieren) kann. Außerdem gibt es "DIE Konfiguration" nicht, da diese sehr von den Anforderungen und Gegebenheiten abhängig ist.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:24
Alle Antworten
-
Vermutlich Boundaries / Boundary Groups in Verbindung mit Content-Optionen beim Deployment Type (slow/unreliable -> do not download).
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Mai 2012 07:22
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:24
- Tag als Antwort aufgehoben -honeybee- Sonntag, 27. Mai 2012 13:09
- Als Antwort markiert -honeybee- Sonntag, 27. Mai 2012 13:10
-
Hallo zusammen.
Ich bin zufällig auf eure Unterhaltung gestoßen und habe eine Frage an euch,
hat jemand von euch vieleicht zufällig eine gute Dokumentation wie der SCCM 2012 konfiguriert wird ?
Ich arbeite das erste mal mit derartiger Software / Betriebssystem Verteilung und muss zugeben das ich noch nicht wirklich
duchrblicke.
Gruß
M.Fuhr
-
Die offizielle Produkt-Doku http://technet.microsoft.com/en-us/library/gg682041.aspx ist nicht schlecht, weiterhin gibt es Bücher und MOC-Kurse. ConfigMgr ist kein Produkt, welches man "mal eben schnell" installieren (bzw konfigurieren) kann. Außerdem gibt es "DIE Konfiguration" nicht, da diese sehr von den Anforderungen und Gegebenheiten abhängig ist.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 23. Mai 2012 07:24
-
Hallo golfinho170,
Ist Deine Situation eigentlich abgeklärt? :) Wenn ja - bitte markiere den hilfreichen Beitrag von Torsten "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo golfinho170,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Torsten,
ich bin neu in diesem Block, also sollte ich etwas falsch machen ruhig Kritik üben. Ich weis dein Beitrag ist schon etwas älter, aber trotzdem.... Seit 1 Woche habe ich das Vergnügen mich mit dem SCCM auseinander zu setzen. Kannst du mir vielleicht ein paar Tips (eventuell etwas Doku) geben wie du das mit den OS gemacht hast? Ich möchte gerne ein "golden Image" erstellen und dann auf bekannten und unbekannten Clients verteilen.
Wenn du noch Interesse hast kann ich dir vielleicht im Gegenzug etwas über Anwendungen verteilen schreiben. Das hat bei mir funktioniert.
Schon mal Danke ( ob positiv oder negativ )
-
Das Thema ist meiner Meinung nach viel zum unfangreich, als in einer Antwort zusammengefasst zu werden. Außerdem sind die variablen Parameter auch sehr unterschiedlich.
Prinzipiell:
- Erstellung Referenz-Image (mit allen Anpassungen, Software und Updates, wie gewünscht)
- daraus resultiert ein .wim-File
- diese dann also neues Operating System Image in CM12 verwenden
- diese dann an known und/oder unknown Computer verteilen (CM12 nativ oder mit MDT integriert)Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de