Hallo,
ich greife über einen WCF-Client auf den Webservice der Reporting Services 2014 zu. Die Berechtigungen auf Reports werden über Windows-Benutzergruppen geregelt. Anfänglich hatte ich das Problem, dass wenn ein Benutzer bereits eine Methode des Webservices
aufgerufen hatte, z.B. ListChildren(), sich die Berechtigungen geändert hatten und die Methode erneut aufgerufen wurde, genau die gleichen Elemente zurückgeliefert wurden, wie vorher. Beheben konnte ich dies durch setzen von EnableAuthPersistence in der
rsreportserver.config auf false. In dieser Umgebung kam RSWindowsNTLM als AuthenticationType zum Einsatz. In einer anderen Umgebung bin ich gezwungen, wegen Delegierung RSWindowsNegotiate zu verwenden. Dabei scheint EnableAuthPersistence false keine Wirkung
zu haben. Es gelten weiterhin die vorherigen Berechtigungen, bis die Anwendung, welche den WCF Client enthält neu gestartet wird.
Ist dieses Verhalten bei RSWindowsNegotiate normal oder handelt es sich möglicherweise um einen Bug?