Benutzer mit den meisten Antworten
DNS server mit script setzen, Übergabe von Eingabebox zu Funktion klappt nicht

Frage
-
Hallo,
wenn ich dies verwende läuft alles fein:
$NIC_DNS = $(
$selection = read-host 'NIC name <10.0.0.2,10.0.0.3 is default>'
if ($selection) {$selection} else {'10.0.0.2','10.0.0.3'}
)$intIndex = (gwmi Win32_NetworkAdapter | where {$_.netconnectionid -eq $NIC_Name}).InterfaceIndex
$objNetworkInterface = Get-WmiObject Win32_NetworkAdapterConfiguration | where {$_.InterfaceIndex -eq $intIndex}
$objNetworkInterface.SetDNSServerSearchOrder($NIC_DNS)Verwende ich hingegen das
$NIC_DNS = [Microsoft.VisualBasic.Interaction]::InputBox("Enter a NIC DNS servers", "NIC DNS servers", "10.0.0.150 10.0.0.151")
$intIndex = (gwmi Win32_NetworkAdapter | where {$_.netconnectionid -eq $NIC_Name}).InterfaceIndex
$objNetworkInterface = Get-WmiObject Win32_NetworkAdapterConfiguration | where {$_.InterfaceIndex -eq $intIndex}
$objNetworkInterface.SetDNSServerSearchOrder($NIC_DNS)Mit Write-host $NIC_DNS sehen beide Werte je gleich aus.
Hat jemand eine Idee?
Frank
Antworten
-
Im ersten Script erhältst du ein Array aus zwei Werten zurück, im zweiten Script einen einzigen String. Splitte den String einfach in ein Array auf, dann sollte es gehen (setzt das Komma zwischen den Werten voraus):
$NIC_DNS = $NIC_DNS.split(",")
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".
- Als Antwort markiert FrankinBerlin Montag, 8. August 2011 13:59
Alle Antworten
-
Hallo Frank,
in der Inputbox gibst Du ja den Default Wert wird. Dort hast Du einfach das Komma vergessen.
$NIC_DNS = [Microsoft.VisualBasic.Interaction]::InputBox("Enter a NIC DNS servers", "NIC DNS servers", "10.0.0.150,10.0.0.151")
so sollte es passen.
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder blog.iteach-online.de -- -
HAllo Frank,
Danke. Hatte ich auch schon getestet. Kein Fehler, jedoch nichts gesetzt.
Die Übergabe ohne Inputbox sieht so aus: 10.0.0.150 10.0.0.151
Also nur ein SPACE dazwischen.
Die Vari ist ein Stringarray
DNSServerSearchOrder
String array
Array of server IP addresses to be used in querying for DNS servers.
Da brauche ich noch Hilfe....;-((
Frank
-
Im ersten Script erhältst du ein Array aus zwei Werten zurück, im zweiten Script einen einzigen String. Splitte den String einfach in ein Array auf, dann sollte es gehen (setzt das Komma zwischen den Werten voraus):
$NIC_DNS = $NIC_DNS.split(",")
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".
- Als Antwort markiert FrankinBerlin Montag, 8. August 2011 13:59