Benutzer mit den meisten Antworten
Virtual Server 2005R2 - Virtueller Computer startet nicht

Frage
-
Hallo!
Ich nutze Virtual Server 2005 R2 auf einem WIN 2003R2, Dieser Server ist kein DC.
Alle Dienste für DC (AD, DNS, WINS, usw laufen auf einem anderen Server (auch WIN 2003R2)).
Nun habe ich eine bestehende Virtuelle HD, die auf einem anderen Server problemlos lief, auf diesen kopiert und eine neue virtuelle Maschiene erstellt, und die bestehende .vhd eingebunden.
Alle notwendigen Konfigurationen lassen sich über die Web-Oberfläche einstellen. Alle, nein nicht alle, ich habe auch festgestellt, dass ich nur IDE-HD's neu erstellen kann, aber keine SCSI-HD's. (virtueller SCSI-Adapter ist installiert).
Nun kann ich aber die virtuelle Maschine nicht starten, auch neue Maschinen lassen sich nicht starten. Ich kann die Maschinen zwar konfigurieren, aber nicht starten. Beim Klick auf "Einschalten" passiert garnichts, auch in der Ereignisanzeige erscheint nichts.
Bei komplett neu erstellten Virtuellen Computern habe ich das gleiche Problem.
Lasse ich die gleichen Maschinen in der selben Domäne auf einem XP-Rechner laufen geht alles.
Hatte schon einmal jemand so ein Problem und kann mir dabei helfen? Werden zur Problemlösung noch weitere Infos von mir benötigt?
Besten Dank
Stefan
Antworten
Alle Antworten
-
Hallo,
ich habe VMRCPlus installiert, und damit lassen sich die Maschinen nun auch starten. Hm... nun bleibt die Frage offen, warum es über die Web-Applikation (IE8) nicht funktioniert. Ich habe Virtual Server nun schon lange im Einsatz, nur habe ich diesen Server neu aufgesetzt, und es ist das erste mal, dass ich damit Probleme habe. Aber schön, dass es erstmal wieder geht, vielen Dank für den Tip.
Gruß
Stefan
-
Am 01.11.2010 schrieb docluma:
ich habe VMRCPlus installiert, und damit lassen sich die Maschinen nun auch starten. Hm... nun bleibt die Frage offen, warum es über die Web-Applikation (IE8) nicht funktioniert. Ich habe Virtual Server nun schon lange im Einsatz, nur habe ich diesen Server neu aufgesetzt, und es ist das erste mal, dass ich damit Probleme habe. Aber schön, dass es erstmal wieder geht, vielen Dank für den Tip.
Probiers mal mit dem IE7, ich könnte mir vorstellen das es am IE8
liegt in Kombination mit dem alten Virtual Server 2005R2.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hm.... das wäre noch eine Möglichkeit, die ich später mal versuche.
Nun habe ich aber ein neues Problem.
Auf diesem Server läuft auch VMWare-Server. Jede der Virtualisierungssoftware hat so ihre Vor- und Nachteile, deshalb habe ich virtuelle Maschinen in Microsoft Virtual Server, als auch in VMWare Server. Kann man beides parallel benutzen? Ich habe festgestellt, dass VMWare Maschinen sich ausschalten, sobald ich eine Maschine in Virtual Server starte.
Gruß
Stefan
-
Am 01.11.2010 schrieb docluma:
Auf diesem Server läuft auch VMWare-Server. Jede der Virtualisierungssoftware hat so ihre Vor- und Nachteile, deshalb habe ich virtuelle Maschinen in Microsoft Virtual Server, als auch in VMWare Server. Kann man beides parallel benutzen? Ich habe festgestellt, dass VMWare Maschinen sich ausschalten, sobald ich eine Maschine in Virtual Server starte.
Ich kann nur von VPC2007 + VMWare Client sprechen, die beiden laufen
auf einer Workstation einwandfrei zusammen. Die von dir angesprochene
Konstellation habe ich noch nie zusammen laufen lassen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/