Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8 / Anwendungssteuerungsrichtlinien für Apps (Metro)

Frage
-
Hallo Ihr,
vielleicht könnt ihr mir wieder mal helfen. Vielen Dank im voraus.
Ich möchte ein paar Apps aus der Metrooberfläche sperren.
Also habe ich eine GPO mit folgenden Einstellungen erstellt.
(Computerkonfiguration --> Windows Einstellungen --> Sicherheitseinstellungen --> Anwendungssteuerungsrichtlnien --> AppLocker --> App-Paketregeln)- Dienst Anwendungsidentität automatisch starten --> funktioniert
- Eine Standard-Appregel erstellt, damit erst mal alle signierten Apps erlaubt sind.
- Dann ein paar Deny - Regeln für Benutzer "Jeder" und habe den Regeltyp auf "Herausgeber" gesetzt (Betrifft alle Versionen dieses ausgewählten App-Pakets.)
Die Einstellungen kommen bei Client alle an. Nur leider wird keine davon umgesetzt.
Systeme sind:
W2008 R2 Domänencontroller
Windows 8 Pro - Clients
Im Eventlog ist kein Eintrag diesbezüglich ersichtlich.
Vielen Dank für euere Hilfe und viele Grüße
- Verschoben Alex Pitulice Montag, 18. März 2013 10:08 Verschoben
Antworten
-
Das Startmenü von Win 8 kannst Du NICHT per GPO konfigurieren - Rücksprache mit MS hat uns das leider bestätigt. Sogar die Vorkonfiguration von Apps (installiert/deinstalliert) ist nahezu unmöglich... Reihenfolge geht auch nicht. Eigentlich geht gar nichts.
Und AppLocker gibt es zwar im GPEdit auch in der Pro-Version. Nur "angewendet" wird es erst ab Enterprise.
mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert STNZCL Donnerstag, 4. April 2013 16:06
Alle Antworten
-
Hallo STNZCL,
bist du schon die Schritte der Anleitung "Test and Update an AppLocker Policy" unter [1] durchgegangen? Hier wird ausführlich erklärt wie man die einzelnen AppLocker Regeln testen kann.
Viele Grüße
Jonathan Bechtle
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
[1] http://technet.microsoft.com/de-de/library/hh994625.aspx - Test and Update an AppLocker Policy
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 18. März 2013 07:43
-
Hallo STNZCL,
Ist die Thematik abgeklärt? Wenn ja - bitte markiere den entsprechenden Beitrag "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Alex,
hallo Ihr,nein, bin noch drüber. Können die Anwendungssteuerungsrichtlinien
überhaupt auf Windows 8 Pro Systembuilder - Versionen angewendet werden?
Gibt es eine Möglichkeit per GPOs Apps aus der Metrooberfläche zu entfernen?
Ich möchte ganz gerne fast ALLE Apps aus der Metrooberfläche entfernen. Gleichzeitig möchte ich die Kacheln von Office2013 als erstes auf der Metrooberfläche angeordnet haben?
Das wäre vielleicht eine Alternative. Wenn ich die Apps erst gar nicht sehe, brauche ich sie vielleicht gar nicht sperren?Gibt es hier Möglichkeiten?
DANKE :-)
- Bearbeitet STNZCL Montag, 18. März 2013 09:34
-
Hallo,
ich habe den Thread auf Gruppenrichtlinien Forum verschoben, um deine Anfrage die bestmögliche Antwort zu bekommen.
Vielen Dank für das Verständnis.
Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Das Startmenü von Win 8 kannst Du NICHT per GPO konfigurieren - Rücksprache mit MS hat uns das leider bestätigt. Sogar die Vorkonfiguration von Apps (installiert/deinstalliert) ist nahezu unmöglich... Reihenfolge geht auch nicht. Eigentlich geht gar nichts.
Und AppLocker gibt es zwar im GPEdit auch in der Pro-Version. Nur "angewendet" wird es erst ab Enterprise.
mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!- Als Antwort markiert STNZCL Donnerstag, 4. April 2013 16:06
-
Hei,
vielen Dank für die Antwort.
Das ist wirklich schade dass dies nicht funktioniert. Könnte man die Metro per GPO für Firmenanwendungen (Office/ERP/Fachprogramme) anpassen (Anordnung der Kacheln / Angabe welche Kacheln überhaupt erscheinen sollen) finde ich Windows 8 (auf Tablets ab Version Pro --> super System) auf PCs eigentlich ein gutes System.Aber so sieht man erst einmal das, was eigentlich in einer Firmenumgebung nichts zu suchen hat. (Wetter/Nachrichten/Reiseinfos/Spiele/Finanzen etc.) Und die wichtigen täglichen Anwendungen müssen erst über "Alle Apps" angeordnet werden. Schade eigentlich.
Trotzdem danke für die Info.
Viele Grüße