none
MindManager-Dateien (*.mmap) direkt bearbeiten RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Unsere Anwender wollen MindManager-Dateien in eine SharePoint-Dokumentenbibliothek hochladen. Wenn man dann in der Dokumentenbibliothek auf die Datei klickt, wird nur "Speicher unter..." angeboten, statt sie direkt mit der lokalen Anwendung bearbeiten zu können. Dies ist sehr umständlich, da man die Datei anschließend im Dateisystem wiederfunden muss, dort bearbeiten kann und anschließend manuell wieder hochladen muss. Kann man das Download-Verhalten für MindManager-Dateien ändern?

    Freundliche Grüße und vielen Dank im Voraus!

    Dienstag, 24. August 2010 12:22

Alle Antworten

  • Hallo Michael,

    welche Internet Explorer Version nutzen die User? SharePoint Version? Client/Serer Betriebssystem?

    Gruß,
    Andrei

    Mittwoch, 25. August 2010 13:37
  • Hallo Andrei!

    • Internet Explorer 8
    • Server SharePoint 2007 CU Dez 09 auf Windows 2003 Standard x64
    • Client Windows Server 2003 Terminal Services (Citrix) oder Windows XP SP3

    Kannst du mir damit weiterhelfen?

    Grüße
    Michael

    Donnerstag, 26. August 2010 14:40
  • Hat noch jemand eine Idee? Normalerweise, so würde ich vermuten, reicht die installierte Anwendung auf dem Client aus, damit Dateien mit einer bestimmten Anwendung auch mit dem entsprechenden Programm geöffnet werden.
    Montag, 30. August 2010 06:57
  • Hallo Michael,

    es könnte an mehrere Plätze scheitern. Hier wird der Behandlungsvorgang von Internet Explorer beim Herunterladen und Öffnen der Dateien genauer beschrieben. Mit diesen Infos könntest du mithilfe eines Netzwerktraces überprüfen, ob die Headers mit dem MIME Typ richtig vom Server ankommen.

    Zusätzlich würde ich noch probieren die mmap Extension der MIME Types Liste für die betroffene SharePoint IIS Seite im IIS Manager eintragen.

    Gruß,
    Andrei

    Montag, 30. August 2010 09:36
  • Hallo Michael,

    evtl. könnte dir auch der Workaround aus diesem Thread weiterhelfen.

    Gruß,
    Andrei

    Mittwoch, 1. September 2010 10:58
  • Gut, per WebDav zur Datei zu navigieren ist natürlich eine Möglichkeit, aber für die Vielzahl der User sicherlich nicht befriedigend. Die möchten gerne die Weboberfläche nutzen und die Datei dann entsprechend mit einem Klick öffnen und wieder einchecken nach der Bearbeitung, so wie man es eben von Office-Dateien kennt. Gibt es keine andere Möglichkeit?

    Freitag, 3. September 2010 07:20