none
AD Users and Computers sehr langsam - wie beheben? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

     

    ich habe mal wieder eine Frage und zwar geht es diesmal um die Geschwindigkeit der AD Benutzer und Computer-Konsole (eins meiner Hauptwerkzeuge im täglichen Gebrauch).

    Wir betreiben ein Active Directory über 3 Standorte hinweg, die in den Standorten und Diensten auch sauber als eigene Sites gelistet werden. Ich habe mir auf meinem Windows 7 Enterprise Computer die Verwaltungswerkzeuge für das AD installiert.

    Ich verbinde mich mit der Users and Computers Konsole auf den DC, der sich an meinem lokalen Standort befindet. Der DC hat kaum Last, sowohl CPU als auch Speicher und Netzwerk sind kaum beansprucht.

     

    Trotzdem ist die AD Konsole sehr langsam.

    Beispiele:

    Ich klicke doppelt auf einen Benutzer und es dauert 4 - 5 Sekunden bevor sich die Eigenschaften Maske öffnet.

    Ich klicke dann auf "Mitglied von" und es dauert wieder 4 - 5 Sekunden bevor das Tab aufgeht (es sind aber nur 10 - 15 Gruppen in denen der Benutzer Mitglied ist).

    Sprich die ganze Navigation ist langsam und behindert den Arbeitsfluss schon sehr. Was vielleicht noch interessant ist: es gibt insgesamt 6 DCs im Unternehmen, an jedem Standort 2, jeder hält eine Kopie des GC.

     

    Hat jemand eine Idee wie ich die Sache analysieren könnte oder was die Ursachen für solch eine langsame Verbindung sein könnte?

     

    Danke fürs lesen!

    beste Grüsse

    Martin

    Montag, 20. Dezember 2010 13:09

Alle Antworten

  • Hi,

    "Ich verbinde mich mit der Users and Computers Konsole auf den DC, der sich an meinem lokalen Standort befindet. " wie machst du das ?

    Wenn du dich an den DC (per RDP oder direkt) anmeldest, ist die Konsole dort auch so träge ?


    Viele Grüße Carsten
    Montag, 20. Dezember 2010 13:15
  • Hi,

    "Ich verbinde mich mit der Users and Computers Konsole auf den DC, der sich an meinem lokalen Standort befindet. " wie machst du das ?

    Wenn du dich an den DC (per RDP oder direkt) anmeldest, ist die Konsole dort auch so träge ?


    Viele Grüße Carsten

    ich installiere mir das remote admin pack: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=7d2f6ad7-656b-4313-a005-4e344e43997d&displaylang=en

     

    starte es, rechtsklick auf "active directory benutzer und computer", "domänencontroller ändern"

     

    ich würde gerne schauen ob es per rdp auf dem DC auch so langsam ist, aber dafür fehlen mir die rechte... (rdp geht, aber users and computer-konsole öffnen nicht)

    Montag, 20. Dezember 2010 13:20
  • mit welchen Rechten arbeitest du denn ?

     


    Viele Grüße Carsten
    Montag, 20. Dezember 2010 13:23
  • Am 20.12.2010 schrieb MartinAD:

    ich würde gerne schauen ob es per rdp auf dem DC auch so langsam ist, aber dafür fehlen mir die rechte... (rdp geht, aber users and computer-konsole öffnen nicht)

    Was passiert statt dessen? Bekommst Du eine Fehlermeldung? Ist UAC
    aktiv? Startest Du die MMC mit Rechtsklick > Ausführen als
    Administrator?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 20. Dezember 2010 13:28
  • Ich hab mir die Rechte nicht gegeben, aber wenn ich das richtig sehe bin ich mitglied einer gruppe die nur auf einen OU Zweig rechte hat, aber nicht auf die Gesamtstruktur.
    Montag, 20. Dezember 2010 13:28
  • Meldest du dich denn an Windows 7 und am DC mit dem gleichen Konto an ? Wenn ja, kannst du die Konsole auch auf beiden Systemen öffnen. Wenn du nur Rechte für eine OU hast, kannst du nur dort was ändern. Aber den Rest solltes du wenigstens sehen können. Bleibt noch die Frage nach der Meldung, wenn du die Konsole auf dem DC öffnest ;)
    Viele Grüße Carsten
    Montag, 20. Dezember 2010 13:36
  • Ja ich melde mich mit demselben konto an. Aber das ich die Konsole auf dem DC nicht öffnen kann ist eigentlich "normal". Ich habe keine Admin Rechte auf dem DC und die braucht er um die Users and Computers zu öffnen. Oder es hat etwas mit den lokalen Sicherheitsrichtlinien des DCs zu tun. Wie dem auch sei, ich kann die nicht anfassen.

    Aber mein Kollege der die Rechte hat, hat mir versichert das es auf dem DC selbst auch lahm ist.

     

    Wenn ich die Benutzer auf dem DC öffnen will kommt "Anmeldung fehlgeschlagen: Der Benutzer besitzt nicht den benötigen Anmeldetyp auf diesem Computer".

     

    Die Konsole ich nach wie vor grotten-langsam. Aber es gibt Neuigkeiten:

    Beim Kollegen von mir, der noch die Server 2003 Konsole verwendet, geht es ratz-fatz. Bei mir mit der W7/2008R2 Konsole dagegen, sehr träge.

    Und noch eine Erkenntnis: ich habe 2 RODC in Betrieb genommen an einem entfernten Standort der nur per 2MBit WAN Connection verbunden ist. Beide RODC haben einen GC. Ein möglicher Anhaltspunkt?

    Mittwoch, 22. Dezember 2010 06:00
  • Am 22.12.2010 schrieb MartinAD:

    Aber mein Kollege der die Rechte hat, hat mir versichert das es auf dem DC selbst auch lahm ist.

    Ist denn auf dem DC die UAC angeschaltet? Wenn ja, lasst sie mal
    abschalten und probiert es erneut.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 22. Dezember 2010 09:34
  • Moin,

    ist DNS richtig eingerichtet?

    Gruß, Nils

    Nils Kaczenski
    MVP Directory Services
    Hannover, Germany
    Mittwoch, 22. Dezember 2010 09:59
  • Hallo, da ich euer Rechtemodell nicht kenne, würde ich mal einen einfachen Test vorschlagen. Du meldest dich mal an dem PC deines Kollegen an und umgekehrt. Dann prüft ihr mal, ob das Verhalten auf W7 anders ist und ob du über XP besser arbeiten kannst. Das Ergebnis bitte bekannt geben ;)
    Viele Grüße Carsten
    Mittwoch, 22. Dezember 2010 10:32
  • Also:

     

    - UAC kann ich nicht abschalten (keine Rechte)

    - BPA hab ich auf den DCs die ich verwalten kann laufen lassen, ist jetzt sauber

     

    Mit der WXP Konsole geht es besser, das haben wir schon getestet. Aber leider kann ich da nicht alle Funktionen benutzen die die 2008er Konsole bietet. Ist das vllt. "normal" das die 2008er richtig langsam ist?

     

    Mittwoch, 22. Dezember 2010 14:48
  • Ich kann mir nich vorstellen, das dieses Verhalten normal ist. Ich muss aber zugeben, das ich bei meinen Kunden nur zwei Modelle fahre. Bei kleineren Kunden ist die Anzah der Administratore so gering, das man kein Rollenkonzept benötigt. Da hätte dann jeder alle Rollen ;) die melden sich per RDP am DC an und administrieren da. Bei großen Kunden gibt es Rollenkonzepte. In dem Fall baue ich ein oder mehrere Administrationsserver auf, auf die dann alle Rollen zugreifen dürfen. Also in der Regel keine Administration direkt vom Client. Aber jetzt wieder zu dem Problem. Ich finde es verwunderlich, das du die Konsole auf dem DC nicht öffnen darfst. Das geht bei entsprechenden Berechtigungen auch mit UAC. Ich weiß aber nicht, welche Berechtigungen du tatsächlich hast. Ich würde dir Empfehlen, mal mit den Domänen-Admins Kontakt aufzunehmen. Die haben die beste Möglichkeit, die Ursache zu ermitteln. Wenn sich ein Dom-Admin an deiner W7-Kiste anmeldet und die Konsole genauso langsam ist, würde ich diese mal neu installieren und auf evt. Fehlende patche prüfen. Sollte es dann aber schneller gehen, hat das was mit deinen Rechten zu tun. Diese Wartezeiten sind nicht Default ...
    Viele Grüße Carsten
    Mittwoch, 22. Dezember 2010 16:32
  • Ok, erstmal vielen Dank für die Zeilen. Ich dehe das mittlerweile ähnlich. Ich werde mich mal mit unserem "Senior Administrator" in Verbindung setzen um da mal was in Bewegung zu setzen. Danke!
    Donnerstag, 23. Dezember 2010 05:58