da ich meinen Laptop in unterschiedlichen Netzwerk mit und ohne DHCP betreibe, will ich unter den Eigenschaften von IPV4 im Reiter Allgemein "IP-Adresse automatisch beziehen" und unter alternativer Konfiguration eine bzw. mehrere benutzerdefinierte Konfigs haben. Habe alles eingestellt, aber im Netzwerk- und Freigabecenter wird mir das Netzwerk mit der festen IP zwar angezeigt aber zusätzlich ein "nicht identifiziertes Netzwerk". Zugriff ist nur lokal. Vista merkt, dass unterschiedliche Netzwerkverbindungen vorhanden sind und empfiehlt, eine zu deaktivieren. Man kann aber nur immer den ganzen LAN-Adapter deaktivieren, nicht einzelne Verbindungen/Netzwerke, oder?
Was muss ich tun? Unter XP hat das so funktioniert. Wenn ich nur das Netzwerk mit der festen IP im Reiter Allgemein eintrage, funktioniert das. Aber logischerweise komm ich dann in kein DHCP Netzwerk... Danke und Gruß
VerschobenMathias SchifferSamstag, 16. Mai 2009 17:12Kein Entwicklerthema; TechNet vorläufig auch mit Anwenderproblemen ([Loc]From:Windows Vista)