Hallo
habe einen WHS 2011 und bin vor kurzem umgezogen. Der neue Anschluss ist laut Provider ein IPv6 DS Lite Anschluss. Als ich nachfragte warum ich die Freigabe meiner Maschine weder automatisch per uPNP noch händisch per Portfreigaben hinbringe kam der Hinweis,
dass
- dies mit dem Anschluss nicht mehr ginge. Abhilfe wäre eine IPv4 Option mit fester IP zu einem Aufpreis.
- über IPv6 wären alle Funktionen uneingeschränkt nutzbar. Verbunden mit dem Hinweis dass die Hersteller Dinge verschlafen haben könnten.
Mein Wissen zu IP ist nicht ausreichend um hier vernünftige Schlüsse zu ziehen. So ganz naiv könnte ich mir vorstellen, dass wenn ich einen DynDNS Provider finde der IPv6 unterstützt, dann müssten doch Pakete von außen ankommen. Nächste Frage wäre gibt es
solche, bzw. bräuchte ich die bei IPv6 überhaupt noch? Wie die Pakete dann am Router (bei mir Fritzbox 7490) weitergeleitet werden ist mir dann schon wieder schleierhaft.
Kurzum: gibt es Wege den WHS im IPv6 Netz von außen nutzbar zu machen? Und welche Vorbedingungen müssten erfüllt sein? Und wie teste ich die Dinge (als Beispiel hätte ich einen virtuellen Server beim Hoster und könnte von dort pingen)?
Vielen Dank schon mal für Tipps und Hinweise.
-- Thx & Best Regards Hubert Daubmeier