none
Profiles Verzeichnis für alle Benutzer ändern RRS feed

  • Frage

  • Hallo Leute,

    ich hoffe das ich die Richtige Kategorie gewählt habe! 

    Folgendes, ich hab einen neuen Fileserver eingerichtet und möchte das die Servergespeicherten Profile jetzt dort abgelegt werden. Gibt es eine Möglichkeit das ich nicht bei jeden Benutzer einzeln den Pfad ändern muss, sonder für alle auf einmal? Würd mir die ganze sache wesentlich erleichtern! 

    LG

    Audit

    Freitag, 27. März 2015 08:30

Antworten

Alle Antworten

  • > Möglichkeit das ich nicht bei jeden Benutzer einzeln den Pfad ändern
    > muss, sonder für alle auf einmal? Würd mir die ganze sache wesentlich
    > erleichtern!
     
    Einfach alle markieren und Rechtsklick - Eigenschaften :)
     
     
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    • Als Antwort markiert autit Freitag, 27. März 2015 13:45
    Freitag, 27. März 2015 09:04
  • Danke für die schnelle Antwort! 
    Das Problem am Rechtsklick ist leider, das ich zwar den Profilordner ändern kann, aber den Eintrag für die Remotedesktopdienste-Profilpfade, lassen sich so nicht anpassen! 

    Deinen Tipp mit ADModify.NET werd ich mir noch ansehen, DANKE! :)

    Freitag, 27. März 2015 11:42
  • > Deinen Tipp mit ADModify.NET werd ich mir noch ansehen, DANKE! :)
     
    Ok. Wäre vielleicht eine Überlegung, das dann gleich in ein DFS-N zu
    legen. Das DFS-N kapselt den Servernamen ab, dann kannst Du in Zukunft
    bei Migrationen einfach nur das Verweisziel im DFS ändern und mußt die
    User nicht mehr anfassen :)
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    • Als Antwort markiert autit Freitag, 27. März 2015 13:45
    Freitag, 27. März 2015 12:41
  • Hallo

    Ich verwende für solche Aktionen immer PowerShell.

    Beispiel (anpassen, testen, und los...)

    $ou = "OU=Testou,Dc=xxxx,Dc=xxxx"

    $properties = "ProfilePath","ScriptPath", "l"

    Get-ADUser -Filter * -SearchBase $ou -Properties $properties |

    ForEach-Object {

     $ProfilePath = "{0}\storage1\profiles\{1}" -f $_.l, $_.SamAccountName

     $ScriptPath = "{0}\storage1\scripts\{0}_logonScript.ps1" -f $_.l

     Set-ADUser $_.samaccountname -ProfilePath $ProfilePath -ScriptPath $ScriptPath

    }

    Gruss Dani

    PS: Google: powershell change user profile path

    Freitag, 27. März 2015 12:47
  • >   Set-ADUser $_.samaccountname -ProfilePath $ProfilePath -ScriptPath
    > $ScriptPath
     
    Soweit ich weiß, kann das leider auch den TS-Profilpfad nicht setzen :()
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    Freitag, 27. März 2015 13:08
  • Hi,
     
    Am 27.03.2015 14:08, schrieb Martin Binder [MVP]:
    > Soweit ich weiß, kann das leider auch den TS-Profilpfad nicht setzen :()
     
    das ist wie bei dsget/add/mod, die Powershell kann nichts ...
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Freitag, 27. März 2015 13:12
  • Hallo Leute danke nochmal für die vielen Antworten!  

    Ich bin's einfach ganz von der falschen Seite angegangen! Ich ignoriere den Eintrag im in den User Eigenschaften und hab das ganze jetzt einfach über eine GPO gesteuert! 

    Aber echt großen Dank für die wie immer große Hilfe von euch! :)

    LG

    AUTIT

    Freitag, 27. März 2015 13:45
  • Hi,
     
    Am 27.03.2015 14:45, schrieb autit:
    > Ich ignoriere
    > den Eintrag im in den User Eigenschaften und hab das ganze jetzt einfach
    > über eine GPO gesteuert!
     
    Grundsätzlich muss ich das ja gut finden ;-) aber das Problem ist, daß
    du generell noch den flaschen Eintrag in den Bneutzereigenschaften hast.
     
    Den Wert würde ich dann schon "leeren".
     
    Der nächste der draufschaut versteht es sonst u.U nicht so schnell.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Freitag, 27. März 2015 15:24