Fragensteller
Server 2008 R2 zweite CPU

Allgemeine Diskussion
-
Hallo liebe Servergemeinde,
ich habe einen IBM Server X3400 mit einer Intel E5504 CPU von IBM.
Hier habe ich eine weitere IBM Intel E5504 CPU gekauft und eingesetzt.
Das BIOS bzw. UEFI erkennt die zweite CPU einwandfrei mit seinen 4 Cores.
Der Windows Server 2008 R2 erkennt die CPU leider nur im Gerätemanager richtig.
Dort sind jetzt 8x Intel E5504 zu sehen.
Aber weder im Taskmanager noch unter Systemsteuerung "System" wird die zweite CPU angezeigt.
Die beiden CPU`s habe ich schon über Kreuz getauscht, der Fehler bleibt bestehen.
IBM hat schon das Serverboard gestauscht und das UEFI ist auch auf dem aktuellen Stand.
Es wurden alle möglichen Windowsupdates und IBM Treiber installiert.
Gibt es noch etwas, was ich tun kann, damit der Server mit beiden CPU`s arbeitet?
Ich bin mit meinem Latein am Ende.Lars
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 19. April 2013 07:02 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
> Gibt es noch etwas, was ich tun kann, damit der Server mit beiden> CPU`s arbeitet?> Ich bin mit meinem Latein am Ende.>>bcdedit /enum /vVielleicht hat da jemand mal mit msconfig was gemacht?Stichwort "onecpu" und "numproc"
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin, ich habe bcdedit ausgelesen:
C:\Users\Administrator>bcdedit /enum /v
Windows-Start-Manager
---------------------
Bezeichner {9dea862c-5cdd-4e70-acc1-f32b344d4795}
device partition=\Device\HarddiskVolume1
path \EFI\Microsoft\Boot\bootmgfw.efi
description Windows Boot Manager
locale de-DE
inherit {7ea2e1ac-2e61-4728-aaa3-896d9d0a9f0e}
default {b24d565d-575f-11e0-b221-d546d5e552a6}
resumeobject {b24d565c-575f-11e0-b221-d546d5e552a6}
displayorder {b24d565d-575f-11e0-b221-d546d5e552a6}
toolsdisplayorder {b2721d73-1db4-4c62-bf78-c548a880142d}
timeout 30
Windows-Startladeprogramm
-------------------------
Bezeichner {b24d565d-575f-11e0-b221-d546d5e552a6}
device partition=C:
path \Windows\system32\winload.efi
description Windows Server 2008 R2
locale de-DE
inherit {6efb52bf-1766-41db-a6b3-0ee5eff72bd7}
recoverysequence {b24d565e-575f-11e0-b221-d546d5e552a6}
recoveryenabled Yes
osdevice partition=C:
systemroot \Windows
resumeobject {b24d565c-575f-11e0-b221-d546d5e552a6}
nx OptIn
numproc 4
hypervisorlaunchtype Auto
usefirmwarepcisettings No
-
Am 16.04.2013 17:45, schrieb Lars Pauslen:> numproc 4Noch Fragen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin,
dein Denkanstoß in Richtung MSCONFIG war Gold wert.
Ich habe irgendwann mal vor zeiten dort etwas aus dem Systemstart entfernt.
Dadurch startet Windows ja benutzerdefeniert. Das habe ich mal in "normaler Systemstart" geändert.
Und schon hat der Server brav seine 8 CPU`s erkannt.
-
Am 24.04.2013 07:33, schrieb Lars Pauslen:> Ich habe irgendwann mal vor zeiten dort etwas aus dem Systemstart> entfernt....und wie die meisten (ich auch) vmtl. nicht wirklich dokumentiert ;-))Egal, gut daß es jetzt geht.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!