none
MS SQL Server Standard 2017 auf MS SQL Server Standard 2014 "downgraden" ? RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich bin leider nicht sonderlich befangen im Server Bereich. Nun habe ich aber folgendes Thema: 

    Server läuft mit Windows Server Essential ROK und nun soll  MS SQL Server Standard 2017 OPEN NL installiert werden. Nun stellt sich heraus das es eine Software im Unternehmen gibt, die ausschließlich mit MS SQL Server Standard 2014 läuft. 

    Nun ist meine Frage ob es möglich ist innerhalb von MS SQL Server Standard 2017 OPEN NL ein Downgrade für die betroffene Software zu machen?

    Viele Grüße

    Jan

    Mittwoch, 5. Dezember 2018 13:30

Alle Antworten

  • Hallo Jan,

    habt ihr schon mal probiert, den Kompatibilitätgrad der betreffenden Datenbank auf SQL Server 2014 (120) zu setzen? (Geht bspw. über Datenbank -> Eigenschaften -> Optionen -> Kompatibilitätsgrad).

    Falls das nicht funktioniert, welche Meldung bekommt ihr denn von der Software?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Mittwoch, 5. Dezember 2018 13:49
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    oh das habe ich vergessen zu erwähnen: Wir haben die Software noch nicht im Einsatz und auch noch nicht den SQL Server 2017 gekauft. Wir wollten diesen kaufen und haben dann von der Firma, welche die Software installieren will erfahren, dass hierfür SQL Server 2014 genutzt wird. 

    Sie meinten aber es wäre kein Problem SQL Server 2017 zu haben, da man es downgraden kann , wie das ginge wissen sie allerdings nicht....

    Gruß

    Jan

    Mittwoch, 5. Dezember 2018 13:52
  • Hallo Jan,

    ehrlich gesagt gibt es wohl nur wenige Anwendungen, die explizit auf eine bestimmte SQL Server Version setzen. Falls doch, liegt es aber meist daran, dass die Entwickler etwas genutzt haben, was es in späteren Versionen nicht gibt. In den allermeisten Fällen läuft die Anwendung aber auch mit späteren (und teils auch früheren) Versionen.

    Ich persönlich würde einfach mal eine SQL Server 2017 Testinstallation nehmen und die Anwendung dagegen laufen lassen.

    Wenn deine Lizenz ein Downgrade erlaubt, kannst Du SQL Server 2014 installieren und mit der Lizenz nutzen. Ansonsten nicht. Lizenzfragen können hier nicht beantwortet werden, wende dich hierfür bitte an denjenigen, der dir die Lizenz verkauft hat.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport



    Mittwoch, 5. Dezember 2018 14:15
    Moderator
  • Um der Begriffsverwirrung beizutragen:

    Ein Downgrade einer installierten Version ist nicht möglich, man kann nur, wie gesagt, die Kompatibilitätseinstellung runter setzen (dies wirkt sich dann auf bestimmte SQL-Syntax und Funktionen aus).

    Eine Lizenz kann man downgraden, wenn man die vorherige Version der Software installiert und mit der neuen Lizenz aktivert.

    Dein Lieferant meint da also die Kompatibilitätseinstellung, was aber, auch hier bereits gesagt, eher selten nötig ist.

    • Als Antwort vorgeschlagen Uwe RickenMVP Donnerstag, 20. Dezember 2018 12:10
    Mittwoch, 5. Dezember 2018 17:04
  • Hallo Jan,

    eine Option ist, erst mit der kostenlosen SQL Server 2014 Express Edition zu starten: Microsoft® SQL Server® 2014 Express

    Wenn ihr dann an die Limits kommt, z.B. max. Datenbankgröße von 10 GB, 1 CPU, 1 GB Hauptspeicher, könnt ihr immer noch auf die Standard Edition wechseln, bis dahin wird sich wohl auch geklärt haben, ob die Version 2017 unterstützt wird.


    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 06:28
  • Hallo Olaf,

    ja die kostenlose SQL Server 2014 Express Edition ist sicher eine Option. 

    Was genau meinst du mit " 1 CPU, 1 GB Hauptspeicher" in diesem Bezug? (Sorry bin in SQL nicht fit)

    Eine Frage noch an die Allgemeinheit:

    Wenn ich MS SQL Server Standard 2017 OPEN NL kaufen möchte, steht auf der Webseite des Verkäufers folgendes:

    "Die Software enthält ein Downgrade-Recht und steht über das Microsoft Lizenzportal in der jeweilig aktuellen Version zum Download bereit."

    Weiß jemand was damit gemeint ist?

    Grüße

    Jan

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 07:07
  • Hallo Jan,

    die Express ist limitiert auf die Verwendung von 1 CPU und 1 GB Hauptspeicher sowie 10 GB für jede Datenbank (davon aber durchaus mehrere).

    Frag am besten beim Verkäufer nach, wie Du die alte Version bekommst, für die Du das Downgrade Recht bekommst!


    Einen schönen Tag noch, Christoph - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 07:39
    Beantworter
  • Desweiteren gibt es Einschränkungen in der Anzahl paralleler Verbindungen, was sich per SQL herausfinden lässt.

    SELECT @@MAX_CONNECTIONS AS 'Max Connections';  

    Beim Express sind das z.B. 10, der 11. bekommt einen Connection-Timeout.

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 08:55
  • Hi,

    das stimmt so nicht. SQL Server Express (ab 2005) liefert auch hier 32767 als Standardeinstellung. Die MSDE (2000) hatte max. 5 oder 10 gleichzeitige Verbindungen.

    Das Verbindungslimit kommt nur dann zum tragen, wenn man auf einem Client OS wie Windows 7, ... arbeitet, da dort maximal 10 gleichzeitige Verbindungen möglich sind. Ob das bei Windows 10 auch noch der Fall ist, weiß ich grad nicht, ist aber wahrscheinlich.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 09:46
    Moderator
  • Hallo,

    bzgl. "max. 1 CPU" sollte man evtl. noch erwähnen, dass damit 1 CPU bzw. max. 4 Kerne gemeint sind. Siehe dazu bspw.:

      Editionen und unterstützten Funktionen von SQL Server 2017


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 09:50
    Moderator
  • Die 10 Verbindungen habe ich erst vor ein paar Tagen von einem Kunden genannt bekommen. Dieser hat bei Express genau diese Einschränkungen. Es liegt auch nicht an Windows, denn mit einer Firebird-DB sind durchaus erheblich mehr gleichzeitige Verbindungen möglich.
    Warum das dort so ist kann ich halt nicht prüfen, also letztlich auch egal;-).
    Donnerstag, 6. Dezember 2018 11:14
  • Die 10 Verbindungen habe ich erst vor ein paar Tagen von einem Kunden genannt bekommen. Dieser hat bei Express genau diese Einschränkungen.

    Da wäre es interessant zu wissen, welche SQL Server Version der Kunde einsetzt. Auf einem Server OS gibt es diese Beschränkung nicht.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET (2001-2018)
    https://www.asp-solutions.de/ - IT Beratung, Softwareentwicklung, Remotesupport

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 14:57
    Moderator
  • Ich sagte ja dass es egal ist.

    Inzwischen wird die Software über die Firebird 3.0 abgewickelt, da

    a) der SQL-Server über seine Lizenzen fast nicht mehr bezahlt werden kann und teurer als die Hauptsoftware ist
    b) ab einem gewissen Datenvolumen (DMS ab ca. 1Mio Dokumente) 4 Cores mit 16GB Speicher benötigt wird und letztlich
    c) die Firebird insgesamt erheblich weniger Ressourcen benötigt und zudem auch z.T. bis Faktor 100 schneller ist, bei gleichem Datenvolumen.

    Das sind Aussagen des Kunden und  nicht meine.

    Donnerstag, 6. Dezember 2018 17:03
  • Hi,

    danke für die vielen Antworten, das hat weitergeholfen.

    Nun ist mir aufgefallen das es riesige Preisunterschiede gibt wenn ich SQL Server Standard oder als "Open-NL" kaufe.

    Was ist den Open-NL?? Ich finde per Google lediglich irgendwas mit "Open NL ist der Einstiegslevel für Microsofts Volumenlizenzprogramm Open License. Bei der Erstbestellung müssen mindestens 5 Lizenzen erworben werden."

    Wir bei uns brauchen lediglich die Standard Edition mit 3 User CAL`s  - Bringt mir hierbei die OPEN-NL etwas?

    Dienstag, 11. Dezember 2018 20:33
  • Bei Fragen zu Lizenzen & Preisen wendest Du Dich am besten an einen MS Fachhändler / Lizenzexperten, solche Fragen können von der Community kaum beantwortet werden.

    Olaf Helper

    [ Blog] [ Xing] [ MVP]

    Mittwoch, 12. Dezember 2018 07:16