Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange2016 und Outlook2016

Frage
-
Hallo Usergemeinde,
das der Exchange2016 gern und viel logt ist ja bekannt. Aber das Inetpub täglich um 2GB anwächst scheint mir doch etwas viel.
Ich habe ein einzelnes Logfile mal geöffnet und da sind hunderte Einträge von einem Outlook2016 Client. Gibt es da eventuell etwas zwischen Exchange2016 und Outlook2016?
Alle anderen Clients haben Outlook2013, nur ein einziger User hat Outlook2016.
Gruß
Alex
Antworten
-
Moin,
ich habe gerade eine produktive Umgebung vor mir mit 4x Servern und knapp 1000 Usern, alles 2016. Im Frontend habe ich pro Tag 70-90 MB Logs, am Wochenende 30 MB, im Backend auch nochmal so. Allerdings sind wir noch auf OutlookAnywhere.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Alex_08 Montag, 27. Mai 2019 04:07
Alle Antworten
-
Moin,
da es hier darum geht, Gesetzmäßigkeiten und Anomalien in großen Mengen an Text zu entdecken, werden wir das Problem kaum in einem öffentlichen Forum lösen können, zumal in einem, der keine Dateianhänge zulässt.
Wie weit ist a. Exchange und b. Outlook gepatcht?
Wie viele Postfächer sind im Outlook 2016 eingebunden?
Reden wir von Outlook Anywhere oder MAPIoverHTTP?
Sind die sich häufenden Einträge Erfolg (200) oder Fehler (4xx/5xx/6xx)?
Gegen welches virtuelle Verzeichnis gehen die sich häufenden Einträge?
Evgenij Smirnov
-
Moin,
ich habe den betreffenden User mal gebeten, nachts seinen PC auszuschalten. Nun habe ich trotzdem etliche Logfileeinträge im Inetpub-Logfile, unter anderem von seiner Mail-ID.
Kurz die gewünschten Infos.
Exch. ist aktuell (CU12)
Outlook2016 ist ebenfalls aktuell
Verbindung über Mapi/HTTP
Keine Fehler zu finden.
Menge Postfächer: 130
Wir haben einen täglichen Logfilezuwachs allein im Inetpub von 5GB (MapiHttp ca. 3GB/ HttpProxy ca. 4GB)
Bei uns sind alle Kalender freigegeben und viele haben alle Kalender in ihrem Outlook verlinkt, aber nicht aktiv. Kann dass das Problem sein?
Oder ist ein Datenzuwachs von ca. 12GB pro Tag bei Exchange2016 normal?
Gruß
Alex
-
Hi,
auf meinen Exchange Servern säubere ich alle 3 Monate die Logfiles:
Set-Executionpolicy RemoteSigned
$days=30
$IISLogPath="C:\inetpub\logs\LogFiles\"
$ExchangeLoggingPath="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Logging\"
$ETLLoggingPath="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin\Search\Ceres\Diagnostics\ETLTraces\"
$ETLLoggingPath2="C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Bin\Search\Ceres\Diagnostics\Logs"
Function CleanLogfiles($TargetFolder)
{
write-host -debug -ForegroundColor Yellow -BackgroundColor Cyan $TargetFolderif (Test-Path $TargetFolder) {
$Now = Get-Date
$LastWrite = $Now.AddDays(-$days)
# $Files = Get-ChildItem $TargetFolder -Include *.log,*.blg, *.etl -Recurse | Where {$_.LastWriteTime -le "$LastWrite"}
$Files = Get-ChildItem "C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\Logging\" -Recurse | Where-Object {$_.Name -like "*.log" -or $_.Name -like "*.blg" -or $_.Name -like "*.etl"} | where {$_.lastWriteTime -le "$lastwrite"} | Select-Object FullName
foreach ($File in $Files)
{
$FullFileName = $File.FullName
Write-Host "Deleting file $FullFileName" -ForegroundColor "yellow";
Remove-Item $FullFileName -ErrorAction SilentlyContinue | out-null
}
}
Else {
Write-Host "The folder $TargetFolder doesn't exist! Check the folder path!" -ForegroundColor "red"
}
}
CleanLogfiles($IISLogPath)
CleanLogfiles($ExchangeLoggingPath)
CleanLogfiles($ETLLoggingPath)
CleanLogfiles($ETLLoggingPath2) -
Moin,
ich habe gerade eine produktive Umgebung vor mir mit 4x Servern und knapp 1000 Usern, alles 2016. Im Frontend habe ich pro Tag 70-90 MB Logs, am Wochenende 30 MB, im Backend auch nochmal so. Allerdings sind wir noch auf OutlookAnywhere.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort markiert Alex_08 Montag, 27. Mai 2019 04:07