none
Event 5722 netlogon und keine Replikation win2000 Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    nach einem Crash auf unserem win2000 DC (Betriebsmaster, DNS-Server), der sich mit 2 weiteren win2000Servern repliziert, wusste ich mir keinen anderen Rat mehr als ein ca. 2 Monate altes Image auf den Betriebsmaster zurückzuspielen. Mittlerweile weiß ich, dass man das nicht macht; aber gut, es ist passiert.

    Der Server lief wieder, Benutzer konnten sich anmelden, die Homeverzeichnisse wurden wieder eingebunden und nach einigen Pfriemeleien war auch ein Teil der Fehlermeldungen wieder ausgemerzt. Nun stehe ich allerdings vor dem Problem, dass sich im System-log des Betriebsmasters bei jedem Anmeldevorgang eines Benutzers der Event 5722 einstellt, der Benutzer, wenn er Pech hat, abgewiesen wird, wenn er Glück hat von einem Replikationspartner angemeldet wird.

    Die 3 Server mögen sich untereinander auch nicht mehr. In meiner irrigen Phantasie habe ich natürlich angenommen, dass man in einer manuellen Replikation die funktionierenden Server mit dem Betriebsmaster wieder zur gegenseitigen Replikation bewegen könnte, aber leider nein.

    Die Server laufen wieder mit identischer Zeit und über netdom wurden auch die Passworte wieder aufeinander angepasst; aber eine manuelle Replikation ist nach wie vor nicht möglich: "Ziel-Prinzipalname ist falsch"

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee. Ist evtl. dcpromo die verbleibende Lösung?

    Dieter

    Donnerstag, 24. Februar 2011 11:14

Antworten

  • Ich befürchte, du wirst dich durch diesen Artikel kämpfen müssen:
    http://support.microsoft.com/kb/875495/en-us

    Allerdings ist das wirklich ein sehr sehr heikles Problem.
    Wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt/müsst, sollte ihr euch schnellst möglich mit einem DC-Profi von Microsoft in Verbindung setzen.
    Das ist leider kein Problem, dass man unbedingt hier im Forum lösen kann/sollte.

    Donnerstag, 24. Februar 2011 18:15

Alle Antworten

  • Hallo,

    leider hast du scheinbar so ziemlich alles falsch gemacht, was man dabei falsch machen kann ;-)
    Was kommt bei "repadmin /showrepl" und "dcdiag" raus?

    Die zwei verblieben Server replizieren auch nicht mehr untereinander (auch wenn der Image-Server heruntergefahren ist)?

    Donnerstag, 24. Februar 2011 16:07
  • Hallo,

    repadmin zeigt, das der Zielserver z.zt. keine Replikationsanforderungen entgegen nimmt

    die beiden verbleibenden replizieren sich auch untereinader, wenn der Imageserver an ist

    dcdiag meldet Fehler:

    ---------


    Domain Controller Diagnosis

    Performing initial setup:
       Done gathering initial info.

    Doing initial required tests
      
       Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\OPA
          Starting test: Connectivity
             ......................... OPA passed test Connectivity

    Doing primary tests
      
       Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\OPA
          Starting test: Replications
             [Replications Check,OPA] Inbound replication is disabled.
             To correct, run "repadmin /options OPA -DISABLE_INBOUND_REPL"
             [Replications Check,OPA] Outbound replication is disabled.
             To correct, run "repadmin /options OPA -DISABLE_OUTBOUND_REPL"
             ......................... OPA failed test Replications
          Starting test: NCSecDesc
             ......................... OPA passed test NCSecDesc
          Starting test: NetLogons
             ......................... OPA passed test NetLogons
          Starting test: Advertising
             ......................... OPA passed test Advertising
          Starting test: KnowsOfRoleHolders
             ......................... OPA passed test KnowsOfRoleHolders
          Starting test: RidManager
             ......................... OPA passed test RidManager
          Starting test: MachineAccount
             ......................... OPA passed test MachineAccount
          Starting test: Services
             ......................... OPA passed test Services
          Starting test: ObjectsReplicated
             ......................... OPA passed test ObjectsReplicated
          Starting test: frssysvol
             There are errors after the SYSVOL has been shared.
             The SYSVOL can prevent the AD from starting.
             ......................... OPA passed test frssysvol
          Starting test: kccevent
             ......................... OPA passed test kccevent
          Starting test: systemlog
             ......................... OPA passed test systemlog
      
       Running enterprise tests on : HS1.xxxxxxxx
          Starting test: Intersite
             ......................... HS1.xxxxxxxx passed test Intersite
          Starting test: FsmoCheck
             ......................... HS1.xxxxxxxx passed test FsmoCheck

    Donnerstag, 24. Februar 2011 17:26
  • Ich befürchte, du wirst dich durch diesen Artikel kämpfen müssen:
    http://support.microsoft.com/kb/875495/en-us

    Allerdings ist das wirklich ein sehr sehr heikles Problem.
    Wenn ihr auf Nummer Sicher gehen wollt/müsst, sollte ihr euch schnellst möglich mit einem DC-Profi von Microsoft in Verbindung setzen.
    Das ist leider kein Problem, dass man unbedingt hier im Forum lösen kann/sollte.

    Donnerstag, 24. Februar 2011 18:15
  • Hallo Mathias,

    vielen Dank für die Info und Deine Mühe

    dieter

    Samstag, 26. Februar 2011 09:39