none
dynamic memory, welche Einstellungen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ein scheinbar wichtiges Features im SP1 scheint dynamic memory zu sein. Ich habe jetzt den RC vom SP1 installiert und wollte dies nutzen. Vielleicht mache ich was falsch oder habe es nicht richig verstanden, aber meine VMs sind derart langsam geworden mit diesem Feature. ...

    Welche Einstellungen sorgen für eine gute Performance mit dem Zuckerstückchen der dynamischen RAM Verwaltung. Ich gehe bspw. davon aus, dass ich einer VM mit w2k8 R2 nur 512 MB RAM Startup RAM zuordne und den Maximum RAM nach oben offen lasse (größter, vorgegebener Wert). Benötigt das Ding mehr als 512 MB, nimmt er sich das was er brauch und das was noch da ist. Luft nach oben habe ich,. von 32GB im Host sind 15 belegt.

    Aber was genau bewirkt nunr der Memory buffer und die Gewichtung?

     

    Dank & Gruß, olli

    Donnerstag, 2. Dezember 2010 09:12

Antworten

  • Hallo,

    abschließend noch die erkenntnis, dass es nur funktionieren kann wenn alles auf SP1 umgestellt wurde. Das beinhaltet auch die VM's und selbstverständlich den Host. Der Rechner von dem ich die Hyper-V Management Console laufen lasse, musste ebenfalls auf SP1 gebracht werden.

     

    Grüße, olli

    • Als Antwort markiert kleineso Montag, 6. Dezember 2010 10:12
    Montag, 6. Dezember 2010 10:11

Alle Antworten