none
BPA für SBS 2008 meldet The Firewall has been disabled and by default is enabled on Windows Small Business Server. RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    der BPA für SBS 2008 meldet:

    The Firewall is disabled. The Firewall has been disabled and by default is enabled on Windows Small Business Server.

    Offensichtlich ist aber die die Firewall des Servers aktiv und in den GPOs ist ebenfalls auf dem ersten Blick keine zu sehen, in der die Firewall deaktiviert würde.

    Hat jemand einen Tipp, was mir diese Meldung sagen soll und was zu tuen ist. Per Suchmaschine ist zumindest nichts vernüftiges zu finden ...

    Danke!

    Ralf

    Montag, 8. November 2010 13:59

Alle Antworten

  • Hallo Ralf,

    "Ralf Randermann" wrote in message news:9a7302c0-aff4-4f70-8661-7ce99555914e@communitybridge.codeplex.com...

    Offensichtlich ist aber die die Firewall des Servers aktiv und in den GPOs ist ebenfalls auf dem ersten Blick keine zu sehen, in der die Firewall deaktiviert würde.

    Hat jemand einen Tipp, was mir diese Meldung sagen soll und was zu tuen ist. Per Suchmaschine ist zumindest nichts vernüftiges zu finden ...

    ist mir auch schon aufgefallen. Das scheint ein Bug im BPA sein - werde mal beim Product Team nachfragen, ob da was bekannt ist.

    Grüsse,
    Heiko

    Dienstag, 9. November 2010 09:32
  • Das "Problem" kann ich bestätigen.
    SBS2008, Firewall ist eingeschaltet aber der BPA erkennt das falsch.

    Gibts da schon einen Termin für eine Korrektur der BPA?

    Freitag, 19. November 2010 16:49
  • Hallo zusammen,

    auch bei mir dieselbe Meldung im BPA trotz aktiver Firewall.

    Kann es sein, dass sich der BPA auf den Router bezieht, über den der Internetzugriff läuft? Der SBS kann ja nicht jeden Router abfragen.

    Ich glaube aber auch eher, dass die Windows Server-Firewall damit gemeint ist.

     

    Grüße

    Heinrich Huber

    Mittwoch, 1. Dezember 2010 08:48
  • Hallo,

    frisches Updates des BPA und unter anderem wieder die Firewall disabled Meldung

    The Firewall has been disabled and by default is enabled on Windows Small Business Server.

    Jetzt die Gretchenfrage:

    Welchen Meldungen darf man dann Glauben schenken. Wäre im Moment dabei die Fehler/Info Anzeigen abzuarbeiten.
    Nur wenn sich viele als Bug herausstellen wird eher etwas verschlimmbessert als in Ordnung gebracht.

    Ein weiteres Problem habe ich mir selbst eingebrockt  - indem ich bei einem Fehler auf "Issue nicht mehr anzeigen" geklickt habe.
    Der Internettipp verborgene Issues wären im Report oben wieder ans Tageslicht zu befördern hilft nix, da ich hier keine Möglichkeit habe.

    Wie komme ich nun wieder an die festgestellten Fehler?

    Gruß


    -- Andreas Sturma
    Sonntag, 30. Januar 2011 15:37