Fragensteller
SBS 2003 Remote Webarbeitsplatz

Frage
-
Hallo Zusammen,
nach langem Suchen im Netz, diversen Foren (unter anderem auch hier) muss ich doch mal einen Thread eröffnen, da ich einfach nicht mehr weiterweiß.
Wir haben beim Kunden einen SBS 2003 stehen, der seit 2008 wunderbar lief. Auch mit Remote-Webarbeitsplatz, OWA und SharePoint.
Seit ich dann mal vor geraumer Zeit, nach einem PatchDay, festgestellt habe, dass die Online Features alle nicht mehr funktionieren, habe ich schon den IIS neu installiert und den Assistenten für den Internetzugang ausgeführt.
Danach lief wenigstens das OWA schon mal wieder.
Jetzt haben die Herren sich aber vorgestellt, Dateien aus der Ferne hoch-/runterzuladen (Ingenieurbüro) ... dazu würde sich ja der Remote-Webarbeitsplatz bzw. SharePoint wunderbar eignen.
Wenn ich mich z.B. im Remote-Webarbeitsplatz anmelden möchte (http(s)://feste-ip/remote) sieht die Anmeldemaske schon krank aus (ohne jegliche Beschriftung) und wenn ich mich mit Benutzer und Kennwort angemeldet habe erscheint nur ein "Info"-Icon links oben auf der leeren Seite.
WSUS funktioniert unter Anderem auch nicht mehr richtig ... irgendwas war noch, ich weiß nur grade nicht mehr was :-(
Router / Ports sind auch konfiguriert ... Firewall hatte ich auch schon ganz deaktiviert ...
Kurzum ich weiß nicht mehr weiter ... HILFE!!!
Vielen Dank im Voraus an Alle die mir helfen können ... DANKE!!!
Alle Antworten
-
Hi Du,
wenn ich mich nicht ganz irre, dann war der große Fehler IIS einfach neu zu installieren. Am IIS hängt u. a. Exchange und Sharepoint. Nach Deiner Neuinstallation fehlen da bestimmt einige Einstellungen/Dateien.
Man kann das bestimmt wieder in Ordnung bringen (such mal nach SBS reinstall IIS), aber ich verstehe nicht, warum man 2008 noch einen SBS2003 installiert und bei dem heute eigentlich der Support ausgelaufen ist. Ich würde da eher zu einem Update auf 2011 neigen und je nach Userzahl neu installieren statt zu migrieren.
VolkerUnd Abends ein Glas Wein von AMAVINO
-
Hallo Volker,
erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Das Problem bestand auch vor der Neuinstallation vom IIS schon ... als Tipp aus'm Netz gab es halt so einige ... Berechtigungsprob etc.pp.
Und zu guter letzt dann eben die Neuinstallation vom IIS mit den entsprechenden Anpassungen und Berechtigungszuweisungen.Hat halt alles nicht geholfen ... aber irgendwie muss man das doch wieder hinbekommen ... das war mein Ehrgeiz an der Sache.
Wir haben damals SBS 2003 angeschafft kurz bevor 2008 in den Handel kam ... entsprechend günstig.
Das kam uns zu Gute, da mein Bruder damals ein Ingenieur-/Architekturbüro aufgemacht hat und wir da auf jeden Cent achten mussten.Mittlerweile habe ich schon einige SBS 2011 installiert und bin sehr zufrieden damit, echt super für KMU.
Ich arbeite noch an dem Kompagnon von meinem Bruder ... da muss ein neuer Server hin mit SBS 2011. ;-)Nichts desto trotz würde ich gerne, bis es soweit ist, noch einen letzten Lösungsansatz versuchen.
Ich werde mir morgen beizeiten mal deinen Vorschlag anschauen ... nachdem ich meinen Kaffeeautomaten wieder repariert habe.Melde mich dann zeitnah wieder um Rückmeldung zu geben.
Vielen Dank bis hier hin ... schönen abend noch!
Ingo