Benutzer mit den meisten Antworten
Migration SBS 2003 zu SBS 2011 Exchangeserver sehen sich nicht

Frage
-
Hallo.
Dies ist mein erster Eintrag und ich hoffe ich mache hier nichts falsch.
Nach installation des SBS 2011 im Migrationsmodus kam eine Fehelermeldung "Fehler beim Installieren oder Konfigurieren einer Windows SBS-Anwendung."
Es waren aber keine Fehler zu finden. Beim versuch die Exchange-Daten zu migrieren fehlt aber der neue Exchangeserver im Exchange System Manager des SBS2003-Servers.
Ist jemand das Problem bekannt und kann mir sagen was zu tun ist?
Gruß
Joe
Antworten
-
der Exchangeserver ist installiert und läuft tadellos.
Habe mittlerweile noch festgestellt, dass die schematas des neuen exchange2010 nicht auf dem alten sbs2003 angewandt werden.
Da es keine Öffentlichen Ordner in der alten Umgebung gibt und ich die User trotzdem umziehen kann, werde ich es jetzt erstmal so probieren.
Dieses Szenario ist nicht supported und sollte nicht weiter produktiv betrieben werden.Deswegen Backup des SBS 2003 einspielen, Migrationsstolpersteine vorher beseitigien (s.u.) und dann Migration erneut beginnen (solange, bis die Migration fehlerfrei beendet wird).
SBS 2011 Standard Migrations – Keys to Success
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/07/01/sbs-2011-standard-migrations-keys-to-success.aspxSBS 2011 Standard Migrations – Keys to Success – Part 2: The Setup Phase
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/07/08/sbs-2011-standard-migrations-keys-to-success-part-2-the-setup-phase.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinMobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Donnerstag, 29. Dezember 2011 11:18
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Donnerstag, 29. Dezember 2011 16:47
Alle Antworten
-
Eventuell dies?
http://blog.sbsfaq.de/post/2011/08/20/SBS-2011-Migration-bei-Exchange-Setup-fehlgeschlagen.aspx
Läuft auf dem SBS 2011 der Exchange! Prüf dies doch mal bitte!
-
Hallo Patrick,
der Exchangeserver ist installiert und läuft tadellos.
Habe mittlerweile noch festgestellt, dass die schematas des neuen exchange2010 nicht auf dem alten sbs2003 angewandt werden.
Da es keine Öffentlichen Ordner in der alten Umgebung gibt und ich die User trotzdem umziehen kann, werde ich es jetzt erstmal so probieren.
Trotzdem vielen Dank für den Link.
Gruß Joe
-
der Exchangeserver ist installiert und läuft tadellos.
Habe mittlerweile noch festgestellt, dass die schematas des neuen exchange2010 nicht auf dem alten sbs2003 angewandt werden.
Da es keine Öffentlichen Ordner in der alten Umgebung gibt und ich die User trotzdem umziehen kann, werde ich es jetzt erstmal so probieren.
Dieses Szenario ist nicht supported und sollte nicht weiter produktiv betrieben werden.Deswegen Backup des SBS 2003 einspielen, Migrationsstolpersteine vorher beseitigien (s.u.) und dann Migration erneut beginnen (solange, bis die Migration fehlerfrei beendet wird).
SBS 2011 Standard Migrations – Keys to Success
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/07/01/sbs-2011-standard-migrations-keys-to-success.aspxSBS 2011 Standard Migrations – Keys to Success – Part 2: The Setup Phase
http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2011/07/08/sbs-2011-standard-migrations-keys-to-success-part-2-the-setup-phase.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinMobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.net- Bearbeitet Tobias RedelbergerModerator Donnerstag, 29. Dezember 2011 11:18
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Donnerstag, 29. Dezember 2011 16:47