Hallo Forum,
.
Windows 10 verhält sich unterschiedlich zu Windows 7 in Bezug auf die Tastatureingaben. Meine Frage ist, kann man das umstellen.
.
Das Szenario ist z.B. folgendes:
Ich starte den Adobe Reader und öffne eine PDF. Ich drücke STRG+P um sie zu drucken. Es öffnet sich der Drucken-Dialog und ich kann mit ENTER bestätigen und der Ausdruck erfolgt.
Prinzipiell geht das bei Win7 und Win10 identisch. Bei Win7 war es aber so, dass ich STRG+P gedrückt hatte und sofort das ENTER nachgefeuert habe. Wenige Millisekungen
nach meinem ENTER-Druck kam erst der Dialog, der sich sofort wieder schloss, da mein vorher abgesetztes ENTER dann erst ausgewertet wurde.
Jetzt mit Win10 ist es so, dass mein zu früh gesendetes ENTER verschluckt wird und ich nach STRG+P die paar Millisekunden warten muss und dann erst ENTER drücken darf.
.
Dieses Verhalten hätte ich gern wieder zurück gestellt.
.
Das Ziel am Ende ist Zeitersparnis.
Es ist so, dass ich eine PDF mit Formular-Feld öffne. Dann ändere ich in diesem Feld eine Ziffer (die letzte Stelle einer langen ID). Dann STRG+P -> ENTER. Dann 1x Backspace, neue Ziffer, STRG+P, ENTER, Backspace, Ziffer, STRG+P, ENTER,
... Und das Ganze 30 Mal.
Früher mit Win7 eine Sache von 30 Sekunden, da ich schon die dritte ID umgetippt hatte wobei der Reader noch dabei war den erste Drucken-Dialog mit ENTER zu schließen.
Jetzt mit Win10 dauert es 5 Minuten. Ich muss zuerst mit meinem ENTER warten bis der Drucken-Dialog kommt. Danach muss ich auch noch mit Backspace warten bis der Drucken-Dialog wieder weg ist.
.
Das ist kein Problem von Adobe Reader. Selbes Problem gilt für Word und auch unsere ERP-Software.
Ich wage mich zu erinnern, dass diese Funktion "Tastenvorschau" hieß... oder so ähnlich.
.
Vielen Dank für jeglichen Hinweis.