Fragensteller
Remote App "Applikation ohne Anmeldung starten"

Allgemeine Diskussion
-
Hi zusammen,ist es möglich das ich Remote Apps aufrufe (Active Directory) ohne das der User sich Auhtentifiziert?Bei TS 2003 war es möglich für eine TS Verbindung einen Benutzer einzutragen + Kennwort etc.Ist dies für eine Remote App möglich?Ich habe hier ca 800Clients, diese sollen nach Möglichkeit Remote Apps nutzen, aber dadurch das sich jeder anmelden muss(Doppelklick auf die Remote ab -> Anmeldefenster).Kann die Remote App nicht die User daten des Clients mitziehen um sich damit zu Authentifizieren? Die Clients aus dem AD sind alle in der RDP Gruppe drin. Der TS Zugriff ist für diese Gruppe auf diesen Server zugelassen.Jemand einen Tipp?LG
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 22. Dezember 2009 12:10 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Hallo Mark
dafür könntest du Single Sign-On für den/die RDS Server benutzen:
http://blogs.msdn.com/rds/archive/2007/04/19/how-to-enable-single-sign-on-for-my-terminal-server-connections.aspx
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß
Andrei -
Hi Folks,ich habe noch immer folgendes Prob!Ich habe hier Remote Apps im Umlauf.Diese Remote Apps sind teilweise als Shortcut oder als Webzugriff verteilt.Leider muss der User immer AnmeldeInfos angeben um eine Remote App zu starten.Die Infos werden bis zum Neustart des Clients behalten.Gibt es eine Möglichkeit, das ein User sich nicht Auhtentifizieren muss um eine Remote App zu starten?Viele haben hier halt Probleme Benutzernamen und PW einzutragen!LG
- Zusammengeführt Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 8. Dezember 2009 11:22 Doppelpost
-
Hallo Maik
falls du Windows Server 2008 R2 und Windows 7 einsetzt, versuch es mal mit diesen Anleitungen. Das sollte klappen.
Lass uns bitte auch wissen wie es ausgegangen ist.
Gruß
Andrei- Bearbeitet Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 8. Dezember 2009 12:30 Voraussetzungen hinzugefügt