Benutzer mit den meisten Antworten
Default User Profil zurück setzen

Frage
-
Hi Community,
wie kann man auf einem Server 2008 R2 das Standardbenutzerprofil auf seinen Originalzustand zurücksetzen?
Ich hab das glaube ich verbockt. Passiert ist folgendes: Ich habe diverse Einstellungen am Userdesktop per GPO vorgenommen und die mir noch fehlenden Einstellungen (Desktop Icon anzeigen, Ordneroptionen etc) im Standradbenutzerprofil eingestellt. Die Favoriten im Explorer habe ich über einen Registryeintrag ausgeblendet, wollte jetzt aber nachträglich noch den Download Ordner bei den Favoriten lassen, also den Registryeintrag wieder zurückgenommen aber jetzt habe ich bei neu angemeldeten Benutzern zwar die Ansicht Favoriten, der ist aber leer.
Da ich jetzt an anderer Stelle vermutlich zu einer Alternative zu den ganzen Registryhacks und Bearbeiten des Standarduserprofils gekommen bin, würde ich das ganze gern auf Anfang zurück setzen.
Thx & Bye Tom
Antworten
-
Kopiere C:\Users\Default von einem anderen Rechner... (Gleiches OS wäre empfehlenswert ;-))
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Oktober 2013 14:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 4. November 2013 10:06
Alle Antworten
-
Kopiere C:\Users\Default von einem anderen Rechner... (Gleiches OS wäre empfehlenswert ;-))
Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))
Restore the forum design - my user defined Cascading Style Sheet!- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 22. Oktober 2013 14:25
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 4. November 2013 10:06
-
Hallo Thomas, :)
Hat Dir den Tipp von Martin weitergeholfen ?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Thomas, :)
Hat Dir den Tipp von Martin weitergeholfen ?
Viele Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Ich würde auch gerne wissen ob das geht....
Ich habe einen ähnlichen Thread offen, bei mir ist ebenfalls das Default User Profil korrupt, sodass sich neue User nicht mehr anmelden können. Jedoch habe ich als einzige Lösung die neu Erstellung des Profils mit Sysprep gefunden, und diese ist für mich leider nicht anwendbar. Ich könnte es nachvollziehen wenn der Server neu installiert wäre, aber unserer existiert bereits einige Jahre.
Es wird zwar von Microsoft dringend empfohlen, die Methode mit Ordner aus einem anderen Profil ins Default zu kopieren auf keinen Fall mehr anzuwenden, da langwährende Folgeschäden entstehen könnten. Jedoch frage ich mich ob diese Anweisung auch gilt, wenn man den Default Ordner von einem anderen Terminal Server kopiert mit gleichem OS und nicht irgendeinen Userordner.
Gruss, Cedy