none
Drucker über GPO mehrfach verbunden RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen

    Wir verbinden die Drucker via GPO auf allen Clients. Als Druckserver dient ein Windows Server 2012 R2.

    Die Drucker werden erfolgreich verbunden, jedoch in der Systemsteuerung teils vierfach oder fünffach angezeigt. Im Druckermenü (z.B Word) erscheint jeder Drucker jedoch nur einzeln.

    Die GPO Methode habe ich auf "Erstellen" gesetzt, mit "Aktualisieren" habe ich aber dasselbe Problem.Komisch ist, dass der Drucker teils mit "DRUCKERNAME an DRUCKSERVER" und auch noch mit "DRUCKERNAME an DRUCKSERVER.DOMAIN.LOCALNET" verbunden wird.

    Hat jemand dasselbe Problem mit Server 2012 R2?

    Danke für eure Hilfe!

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 7. Juli 2014 08:41 Warten auf Feedback
    Montag, 30. Juni 2014 08:31

Alle Antworten

  • Am 30.06.2014 schrieb Fabrice Locher:

    Die GPO Methode habe ich auf "Erstellen" gesetzt, mit "Aktualisieren" habe ich aber dasselbe Problem.Komisch ist, dass der Drucker teils mit "DRUCKERNAME an DRUCKSERVER" und auch noch mit "DRUCKERNAME an DRUCKSERVER.DOMAIN.LOCALNET" verbunden wird.

    Probier doch mal folgendes:
    1. Alle Löschen, aber diese Einstellung nur einmalig anwenden
    2. Alle Erstelle, auch nur einmalig anwenden

    Welche Clients haben das Problem? Jeder Benutzer auf allen Clients?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 30. Juni 2014 11:10
  • Hallo Winfried

    Danke für deine schnelle Antwort.

    Ja, das Problem hat jeder Benutzer auf jedem Client. Leider wird das Problem durch deinen Vorschlag nicht behoben...

    Komisch ist, dass gewisse Drucker vierfach vorhanden sind, andere nur doppelt. Es gibt auch Drucker, welche nur ein Mal verbunden werden.

    Freundliche Grüsse

    Fabrice Locher

    Montag, 30. Juni 2014 15:03
  • Am 30.06.2014 schrieb Fabrice Locher:

    Ja, das Problem hat jeder Benutzer auf jedem Client. Leider wird das Problem durch deinen Vorschlag nicht behoben...

    Welches Client OS ist im Einsatz? Haben die Benutzer administrative
    Rechte auf den Clients?

    Komisch ist, dass gewisse Drucker vierfach vorhanden sind, andere nur doppelt. Es gibt auch Drucker, welche nur ein Mal verbunden werden.

    Was ist der Unterschied zwischen den Druckern?


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 30. Juni 2014 18:49
  • Werden die Drucker pro Computer oder pro Benutzer verteilt - oder über beides?

    An und für sich halte ich die Bereitstellung von Druckern im AD selbst zumindest in meiner Umgebung für wenig sinnvoll - ein Verweis auf den Druckserver reicht hier eigentlich in aller Regel. Wäre interessant, ob es Auswirkungen hat, wenn die Drucker nicht im Active Directory eingebunden sind.

    Viele Grüße
    Olaf

    Dienstag, 1. Juli 2014 13:57