Fragensteller
Office SB 2007 Umstellung

Frage
-
Hallo,
Ich möchte Office 2007 Small Business im Netzwerk verteilen.
Laut KB Artikel- ID 9262279 lässt sich die Office Version SB, Pro nicht über eine MSI verteilen.
Die Enterprise Version funktioniert ohne Probleme.
Hat einer eine Idee wie ich die Software bei 300 PCs die alte Version Office 2003 automatisch deinstalliere und die neue Office 2007 Version installiere.
Ich bin sehr dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte.
Mfg
adro
Hallo, Ich möchte Office 2007 Small Business im Netzwerk verteilen. Laut KB Artikel- ID 9262279 lässt sich die Office Version SB, Pro nicht über eine MSI verteilen. Die Enterprise Version funktioniert ohne Probleme. Hat einer eine Idee wie ich die Software bei 300 PCs die alte Version Office 2003 automatisch deinstalliere und die neue Office 2007 Version installiere. Ich bin sehr dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte. Mfg adro
Alle Antworten
-
Am 02.07.2010 schrieb r.adam:
Ich möchte Office 2007 Small Business im Netzwerk verteilen.
Laut KB Artikel- ID 9262279 lässt sich die Office Version SB, Pro nicht über eine MSI verteilen.
Die Enterprise Version funktioniert ohne Probleme.Genau deshalb gibts die Enterprise.
Hat einer eine Idee wie ich die Software bei 300 PCs die alte Version Office 2003 automatisch deinstalliere und die neue Office 2007 Version installiere.
Evtl. gibt die SETUP.EXE ja ein paar Parameter raus, wenn nicht, dann
kauf dir neue Turnschuhe oder schick den Lehrling los.Ich bin sehr dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte.
Beim Turnschuhe kaufen? ;) SCNR :)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi r.adam,> Hallo,>> Ich möchte Office 2007 Small Business im Netzwerk verteilen.>> Laut KB Artikel- ID 9262279 lässt sich die Office Version SB, Pro nichtüber eine MSI verteilen.>> Die Enterprise Version funktioniert ohne Probleme.>> Hat einer eine Idee wie ich die Software bei 300 PCs die alte VersionOffice 2003 automatisch deinstalliere und die neue Office 2007 Versioninstalliere.>> Ich bin sehr dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte.>> Mfg>> adroOffice 2007 solltest du über die setup.exe mit einer config.xml ausrollenkönnen:Den uninstall wirst du über msiexec /x{***} oder vielleicht bietet dieInstallation auch die Updatefunktion.Google mal ein wenig nach unattended und silent install - da solltest dugenügend einträge finden. Appdeploy ist auch immer eine guteAnlasufstelle...Viele GrüßeChristian
-
Am 03.07.2010 schrieb Christian Weihs:
Hi r.adam,
Hallo,
Ich möchte Office 2007 Small Business im Netzwerk verteilen.
Laut KB Artikel- ID 9262279 lässt sich die Office Version SB, Pro nichtüber eine MSI verteilen.
Die Enterprise Version funktioniert ohne Probleme.
Hat einer eine Idee wie ich die Software bei 300 PCs die alte VersionOffice 2003 automatisch deinstalliere und die neue Office 2007 Version
installiere.
Ich bin sehr dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte.
Mfg
adroWie hast Du es denn hingekriegt, dass 40tude so schlimm quotet? In
Dialog solltest Du bei 70 Zeichen umbrechen, in der Bridge dann bei
80.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Winfried,> Ich bin sehr dankbar wenn mir einer dabei helfen könnte.>> Mfg>> adro>>> Wie hast Du es denn hingekriegt, dass 40tude so schlimm quotet? In> Dialog solltest Du bei 70 Zeichen umbrechen, in der Bridge dann bei> 80.>> Servus> WinfriedGibt es noch mehr Tipps für Dialog? :-) Arbeit momentan komplett mitdem Standard, da ich versuch so wenig wie möglich zu ändern, denn beider nächsten Neuinstallation kann ich mich eh nicht daran erinnern!;-)Viele GrüßeChristian
-
Am 07.07.2010 schrieb Christian Weihs:
Gibt es noch mehr Tipps für Dialog? :-)
Hunderte! ;-)
Arbeit momentan komplett mit dem Standard, da ich versuch so wenig
wie möglich zu ändern, denn bei der nächsten Neuinstallation kann
ich mich eh nicht daran erinnern! ;-)Vergiss die Neuinstallation von Dialog. Einfach per Copy + Paste das
Programmverzeichnis kopieren un die EXE starten. Fertig. ;)http://www.cj-web.de/40tude-dialog-faq/
http://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/
http://borumat.de/40tude-dialog-newsreader-tipps
http://4d.vollmeier.at/
Mit den Links hast Du erst mal gut zu tun. ;)Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Winfried,> Am 07.07.2010 schrieb Christian Weihs:>> Gibt es noch mehr Tipps für Dialog? :-)>> Hunderte! ;-)>> Arbeit momentan komplett mit dem Standard, da ich versuch so wenig> wie möglich zu ändern, denn bei der nächsten Neuinstallation kann> ich mich eh nicht daran erinnern! ;-)>> Vergiss die Neuinstallation von Dialog. Einfach per Copy + Paste das> Programmverzeichnis kopieren un die EXE starten. Fertig. ;)>> Mit den Links hast Du erst mal gut zu tun. ;)Natürlich habe ich deinen Post noch offen gehabt, da ich mich erst jetzt mitder tieferen Konfig beschäftigt habe, nachdem auch Norbert den Aufbauangeprangert hat! :-)Bei Dialog habe ich jetzt aber eine Trennung bei 76 - mit der 70 war es wohldoch noch nicht so ideal!Einen guten Start in die Woche und GrüßeChristian