none
SharePoint 2010 Websitesammlung umbennen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

     

    ich würde gerne eine Websitesammlung umbennen, bzw. den Pfad ändern.

    Als Beispiel:

    alt http://website/ --> neu http://website/site/xxx

    Ist das überhaupt möglich?

    Mit stsadm -o -backup sollte es denke ich klappen aber leider habe ich nicht die Möglichkeit ein Backup der Seite zu erstellen und dieses später wieder zu importieren. Zum einen dauert das zu lange und ich habe den Speicherplatz leider nicht.

    Warum will ich das überhaupt machen?

    Ich will die ContentDB später unter eine anderen WebApplication einfügen. In dieser WebApplication habe ich aber leider schon eine Site in der Root, daher soll die das Portal http://xxx/ auf http://xxx/site/Platzhalter , dananch sollte ich dann die ContentDB ja einfach in meiner anderen Webapplication einfügen können so das meine alte Seite unter z.B. http://yyy/site/xxx zu erreichen ist.

     

    Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken ;-)

    Danke schon mal für Eure Hilfen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

     

    Montag, 15. November 2010 16:07

Antworten

  • Hallo Thomas

    OOB wäre das über Backup/Restore oder Export/Import Funktionalität unterstützt. Alternativ könntest du die stsadm Extension gl-sitemove ausprobieren, was aber auch auf Basis der Backup/Restore Funktionalität aufbaut.

    Gruß
    Andrei

    • Als Antwort markiert Thomas-HH Donnerstag, 18. November 2010 09:26
    Dienstag, 16. November 2010 12:05
  • Hallo zusammen,

     

    habe das ganze dann mit Beackup und Restore gemacht.

     

    Site Collection in eine neue Webapplication restored unter /sites/, anschließend die Webapplication gelöscht und die Content DB unter meine eigentliche WebApp gehängt wo sie eigentlich hin sollte ;-)

     

    Grüße

    Thomas

    • Als Antwort markiert Thomas-HH Mittwoch, 1. Dezember 2010 09:31
    Mittwoch, 1. Dezember 2010 09:31

Alle Antworten

  • Hallo Thomas

    OOB wäre das über Backup/Restore oder Export/Import Funktionalität unterstützt. Alternativ könntest du die stsadm Extension gl-sitemove ausprobieren, was aber auch auf Basis der Backup/Restore Funktionalität aufbaut.

    Gruß
    Andrei

    • Als Antwort markiert Thomas-HH Donnerstag, 18. November 2010 09:26
    Dienstag, 16. November 2010 12:05
  • Hallo Andrei,

     

    Danke für die Info, gl-sitemove habe ich auch gerade gefunden und wollte es mal austesten.

    Zur Not muss ich halt in den sauren Apfel beisen und es mit Backup/Restore machen.

     

    Gruß

    Thomas

    Dienstag, 16. November 2010 12:12
  • Hallo zusammen,

     

    habe das ganze dann mit Beackup und Restore gemacht.

     

    Site Collection in eine neue Webapplication restored unter /sites/, anschließend die Webapplication gelöscht und die Content DB unter meine eigentliche WebApp gehängt wo sie eigentlich hin sollte ;-)

     

    Grüße

    Thomas

    • Als Antwort markiert Thomas-HH Mittwoch, 1. Dezember 2010 09:31
    Mittwoch, 1. Dezember 2010 09:31