none
WSUS - Zuviele ungenehmigte Updates RRS feed

  • Frage

  • Hallo!
    Ich habe hier einen SBS 2011 sowie ein aktuelles WSUS 3.0 (SP2).

    Mein Problem ist, dass hier vor geraumer Zeit wohl mal in den Einstellungen bei "Produkten" der Haken auf "Alle Produkte" gesetzt wurde. Was dazu führte, dass ich nun circa 69'000 ungenehmigte Updates habe (Kategorie Treiber) die keiner braucht und die eigentlich abgelehnt werden könnten.
    Dazu müsste ich diese aber erst mal irgendwie aufrufen können, und dabei bricht dann immer die Verbindung zu SQL ab (Serverknoten zurücksetzten....)
    Kann man die auch automatisiert ablehnen? Die Serverbereinigung macht es leider nicht. Wahrscheinlich da sie erst kürzlich synchronisiert wurden. Punkt Eins der Serverbereinigung funktioniert eh schon nicht mehr, wohl auch wegen der schieren Menge der Updates.

    Das Tagesgeschäft läuft eigentlich ganz gut, ich würde aber dennoch gern die 69'000 ungenehmigten und nicht zutreffenden Updates loswerden.

    Oder hilft hier nur warten und hoffen, dass sie demnächst von Punkt 5 der Serverbereinigung (Updates die seit 30 Tagen nicht genehmigt wurden ablehnen) erfasst und auch abgelehnt werden?

    Vielen Dank!!

    Mittwoch, 21. Oktober 2015 14:16

Antworten

  • Am 21.10.2015 schrieb JayS_ConWys:

    Ich habe hier einen SBS 2011 sowie ein aktuelles WSUS 3.0 (SP2).

    Prüf zuerst die Build vom WSUS. WSUs-FAQ No. 44. http://wsus.de/faq In
    http://www.wsus.de/images/wsus-version.png siehst Du wo genau Du die
    Build ablesen kannst. Das ?-Menü ist die falsche Stelle. ;)
    Solange Du noch nicht auf Build .274 bist, bitte die fehlenden Updates
    installieren.

    Mein Problem ist, dass hier vor geraumer Zeit wohl mal in den Einstellungen bei "Produkten" der Haken auf "Alle Produkte" gesetzt wurde. Was dazu führte, dass ich nun circa 69'000 ungenehmigte Updates habe (Kategorie Treiber) die keiner braucht und die eigentlich abgelehnt werden könnten.
    Dazu müsste ich diese aber erst mal irgendwie aufrufen können, und dabei bricht dann immer die Verbindung zu SQL ab (Serverknoten zurücksetzten....)
    Kann man die auch automatisiert ablehnen? Die Serverbereinigung macht es leider nicht. Wahrscheinlich da sie erst kürzlich synchronisiert wurden. Punkt Eins der Serverbereinigung funktioniert eh schon nicht mehr, wohl auch wegen der schieren Menge der Updates.

    In diesem Thread gab es so ein ähnliches Problem, es gab viele Updates
    die nicht abgelehnt werden konnten wegen Zeitüberschreitung.
    http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1442592416/all Lies dir
    den Thread durch und arbeite die Lösungsvorschläge ab. Gedult mußt Du
    mitbringen.

    Oder hilft hier nur warten und hoffen, dass sie demnächst von Punkt 5 der Serverbereinigung (Updates die seit 30 Tagen nicht genehmigt wurden ablehnen) erfasst und auch abgelehnt werden?

    Nein, das würde hier nichts helfen. Der Punkt in der Serverbereinigung
    hilft nur bei abgelehnten Updates die mind. 30 Tage lang nicht neu
    genehmigt wurden, dann erst werden die Dateien im Dateisystem
    gelöscht.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert JayS_ConWys Freitag, 23. Oktober 2015 10:51
    Mittwoch, 21. Oktober 2015 15:34

Alle Antworten

  • Am 21.10.2015 schrieb JayS_ConWys:

    Ich habe hier einen SBS 2011 sowie ein aktuelles WSUS 3.0 (SP2).

    Prüf zuerst die Build vom WSUS. WSUs-FAQ No. 44. http://wsus.de/faq In
    http://www.wsus.de/images/wsus-version.png siehst Du wo genau Du die
    Build ablesen kannst. Das ?-Menü ist die falsche Stelle. ;)
    Solange Du noch nicht auf Build .274 bist, bitte die fehlenden Updates
    installieren.

    Mein Problem ist, dass hier vor geraumer Zeit wohl mal in den Einstellungen bei "Produkten" der Haken auf "Alle Produkte" gesetzt wurde. Was dazu führte, dass ich nun circa 69'000 ungenehmigte Updates habe (Kategorie Treiber) die keiner braucht und die eigentlich abgelehnt werden könnten.
    Dazu müsste ich diese aber erst mal irgendwie aufrufen können, und dabei bricht dann immer die Verbindung zu SQL ab (Serverknoten zurücksetzten....)
    Kann man die auch automatisiert ablehnen? Die Serverbereinigung macht es leider nicht. Wahrscheinlich da sie erst kürzlich synchronisiert wurden. Punkt Eins der Serverbereinigung funktioniert eh schon nicht mehr, wohl auch wegen der schieren Menge der Updates.

    In diesem Thread gab es so ein ähnliches Problem, es gab viele Updates
    die nicht abgelehnt werden konnten wegen Zeitüberschreitung.
    http://www.wsus.de/cgi-bin/yabb/YaBB.pl?num=1442592416/all Lies dir
    den Thread durch und arbeite die Lösungsvorschläge ab. Gedult mußt Du
    mitbringen.

    Oder hilft hier nur warten und hoffen, dass sie demnächst von Punkt 5 der Serverbereinigung (Updates die seit 30 Tagen nicht genehmigt wurden ablehnen) erfasst und auch abgelehnt werden?

    Nein, das würde hier nichts helfen. Der Punkt in der Serverbereinigung
    hilft nur bei abgelehnten Updates die mind. 30 Tage lang nicht neu
    genehmigt wurden, dann erst werden die Dateien im Dateisystem
    gelöscht.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    • Als Antwort markiert JayS_ConWys Freitag, 23. Oktober 2015 10:51
    Mittwoch, 21. Oktober 2015 15:34
  • Salut!
    Vielen Dank für die Hilfe. Werde mich dann gleich mal an die Arbeit machen.
    Betreffend Build Version: Aktuell auf .274


    Und falls es jmd interessiert:
    Ich hab jetzt immerhin raus, dass es definitiv nur die "Win8.1 Drivers" & "Win7 Drivers" aus dem Produktkatalog sein können. 69'248 Stück! Treiber? neunundsechzigtausendundirgendwas! Das will mein beschränktes Gehirn einfach nicht verstehen.

    Freitag, 23. Oktober 2015 11:31