Benutzer mit den meisten Antworten
SCCM 2007 Wartungsfenster, Stichtag und Offlinezeiten?

Frage
-
Hallo,
ich habe mal eine Frage bzgl der organisation.
Ich habe mir gerade Wartungsfenster angesehen, das klingt ja sehr sinvoll, gibt aber Fragen. Bislang habe ich eingestellt Update-Stichtag X.Y. 20 Uhr (ohne Wartungsfenster). Benutzer hat bis dahin also Zeit zu installieren oder es startet einfach. (Also mit Hakerl "Wartungsfenster ignorieren und am Stichtag installieren")
So jetzt mit Wartungsfenster tägl. von 3 bis 5 Uhr. Ich gebe den Haken nicht bei "WF ignorieren und am ST installieren". Würde also bedeuten im nächsten Wartungsfenster starten die Updates? Ist ja mal ganz okay. Nur was wenn der PC nie online ist während des WF? Wird dann trotzdem am Stichtag installiert, oder wird ewig auf ein WF gewartet (denn ich habe ja keinen Haken bei WF ignorieren am ST installieren)?
Achso etwas fällt mir noch gerade ein. Oder ist es so gemeint, mit Haken bei "WF ignorieren und am ST instalieren", es wird bevor dem Stichtag in jedem WF versucht zu installieren und dann am Stichtag startet die installation auch ausserhalb des WF.- Bearbeitet 0815.User Donnerstag, 11. Oktober 2012 14:18
Antworten
-
Ja.
Setze doch zB einfach eine Deadline auf einen bestimmten Termin und aktiviere die Option, nur den Reboot zu unterdrücken (alles ohne Wartungsfenster). Dann werden die Patches installiert (was ja die Enduser nicht stört), der Reboot unterdrückt, aber per Popup darauf hingewiesen.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 16. Oktober 2012 13:23
Alle Antworten
-
Wenn ein Client nie innerhalb eines Wartungsfensters online ist, dann wird auch nie installiert. Wobei Wartungsfenster IMHO eher für Server statt Clients erfunden sind.
Deshalb wurden mit CM12 ja auch zusätzlich die "Business Hours" eingeführt.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Oh das war jetzt paralell, denn ich habe noch ergänzt "Achso etwas fällt mir noch gerade ein. Oder ist es so gemeint, mit Haken bei "WF ignorieren und am ST instalieren", es wird bevor dem Stichtag in jedem WF versucht zu installieren und dann am Stichtag startet die installation auch ausserhalb des WF."
Habe jetzt mal ein langes Fenster für heute nach festgelegt und den Haken drinnen. Werde also morgen schauen wies bei den Clients aussieht.
Laut Hilfe:Wartungsfenster ignorieren und nach dem Stichtag installieren
Gibt an, ob die Softwareupdates in der Bereitstellung ungeachtet eines konfigurierten Wartungsfensters nach Fristablauf installiert werden. Diese Einstellung ist standardmäßig nicht aktiviert. Sie ist nur verfügbar, wenn eine Frist für die Bereitstellung konfiguriert ist.
- Bearbeitet 0815.User Donnerstag, 11. Oktober 2012 14:24
-
Vor der Deadline wird nichts installiert. Zur Deadline nur dann, wenn der Haken gesetzt ist, das MW zu ignorieren. Ist dieser Haken nicht gesetzt, so wird auf ein nächstes MW gewartet.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Puh also das heisst, ich könnte also Deadline in wenigen Minuten nehmen und den Haken nicht setzten, dann würde ab sofort in jedem Wartungsfenster versucht zu installieren?
Du hast recht das bringt dann nicht wirklich viel um die Clients zu erwischen die nachts offline sind. Abhilfe wäre halt ein Fenster am Vormittag wo dann die meisten online sind.
- Bearbeitet 0815.User Freitag, 12. Oktober 2012 06:35
-
Ja.
Setze doch zB einfach eine Deadline auf einen bestimmten Termin und aktiviere die Option, nur den Reboot zu unterdrücken (alles ohne Wartungsfenster). Dann werden die Patches installiert (was ja die Enduser nicht stört), der Reboot unterdrückt, aber per Popup darauf hingewiesen.Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 16. Oktober 2012 13:23
-
Okay danke. Wird wohl schon seinen Grund gehabt haben warum Wartungsfenster nicht aktiv war bis jetzt.
Ja so mache ich es nur, Benutzer stören sich daran das Updates den PC verlangsamen. Gut setzte ich Deadline eben auf 20 Uhr geht auch.
Das einzige was halt nervt ist die Leute zum neustart zu bewegen. Ich hab ja mittlerweile einen Bericht der mir zeigt welche PCs auf Neustart waren.