Benutzer mit den meisten Antworten
Pfad zu den Homeshares von Usern einer gesamten OU verschieben bzw. neu anlegen

Frage
-
Hallo zusammen,
ich wollte von allen Benutzern (in der selben OU) die Pfadangabe der Homeverzeichnisse ändern bzw. neu erstellen lassen.
Hierzu habe ich folgendes Script "gebastelt":
import-module activedirectory Get-ADUser - Filter * -Searchbase "OU=Test,OU=TestUsers,DC=testname,DC=local" | Set-ADUser -Homedrive "X" -HomeDirectory "\\192.168.2.1\Homes$\AbteilungX\%username%"
Das Ganze funktioniert soweit auch (es wird beim User das Homeverzeichnis entsprechend auf den "neuen Pfad" geändert, jedoch musste ich feststellen, dass die Angabe von %username% nicht umgesetzt wird. Sodass die vermeintlich "neu angelegten Homeverzeichnisse" gar nicht angelegt wurden, sondern bei den Usern der OU unter "Basisordner" der Lauferksbuchstabe "X" und der Pfad entsprechend eingetragen wurde, aber anstatt des Usernames (Nachname.Vorname) steht dort die Angabe %username%.
Wie kann ich die Variable %username% so in meinem Script verwenden, dass über die Powershell automatisch der Username des entsprechenden Users eingesetzt wird, damit das Homeverzeichnis angelegt bzw. geändert wird?
Viele Grüße
Antworten
-
Bei Powershell benutzt du "$env:" (statt "%...%") um auf die Umgebungsvariablen zuzugreifen.
Also in diesem Fall:
$env:USERNAME
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 27. August 2012 12:28
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. September 2012 07:16
Alle Antworten
-
Bei Powershell benutzt du "$env:" (statt "%...%") um auf die Umgebungsvariablen zuzugreifen.
Also in diesem Fall:
$env:USERNAME
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Montag, 27. August 2012 12:28
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. September 2012 07:16
-
Sicher. Das wäre mit %username% auch so gewesen. (Ich hatte ehrlich gesagt deinen Code nicht auf Logik überprüft) :)
Wenn du den Namen des zuvor ausgelesen Benutzers möchtest, dann musst du folgendes machen:
Get-ADUser - Filter * -Searchbase "OU=Test,OU=TestUsers,DC=testname,DC=local" | foreach { set-aduser $_ -Homedrive "X" -HomeDirectory "\\192.168.2.1\Homes$\AbteilungX\$($_.Samaccountname)" }
Damit wird der SamAccountname des jeweils durch Get-ADUser ausgelesenen Benutzers eingetragen.Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Als Antwort markiert FiSi91 Montag, 27. August 2012 13:30
- Tag als Antwort aufgehoben FiSi91 Montag, 27. August 2012 13:57
- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 28. August 2012 17:16
-
Hmmm...
Ich habe gerade testweise nocheinmal eine User-Anmeldung mit einem Benutzer aus der OU durchgeführt. Jetzt steht zwar der richtige Pfad unter dem "Basisordner" der User innerhalb der OU im ActiveDirectory.
Jedoch wird das Homeshare nach der Useranmeldung NICHT MEHR gemountet...
Woran kann das noch liegen? Trage ich die neue Pfadangabe "händisch" bei den Usern folgendermaßen ein:
\\192.168.2.1\Homes$\AbteilungX\%username%
wird das Homelaufwerk bei der Anmedung automatisch verbunden!
-
Wenn der Pfad wirklich exakt stimmt,
- mal aus dem Userobjekt herauskopieren (nachdem er vom Script eingetragen wurde) und versuchen händisch zu mappen
- steht was im Eventlog des Servers oder PCs an dem der User sich anmeldet?
... dann ist das kein Powershell-Problem und ich würde das mal im AD Forum-Posten.
Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".- Bearbeitet Denniver ReiningMVP, Moderator Dienstag, 28. August 2012 17:15
-
Hallo FiSi91,
am besten wäre es einen neuen Thread im AD Forum zu öffnen, wie Denniver schon vorgeschlagen hat: Technet - Active Directory Forum
Vielen Dank für das Verständnis und Gruss
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Montag, 3. September 2012 07:19
-
meine Frage wäre nun noch, wie kann ich für alle User der entsprechenden OU ein Homeverzeichnis mit den entsprechenden Rechten automatisch auf der Freigabe anlegen lassen? - was sich "händisch" über das GUI der 'AD-Benutzer-und-Computerverwaltung' über den "Basisordner" erstellen lässt?!
-
http://lmgtfy.com/?q=powershell+verzeichnis+erstellen
:) Grüße, Denniver
Blog: http://bytecookie.wordpress.com
Hilf mit und markiere hilfreiche Beiträge als "Hilfreich" und Beiträge die deine Frage ganz oder teilweise beantwortet haben als "Antwort".