Benutzer mit den meisten Antworten
Lync Edge Veröffentlichung mittels ForeFront TMG 2010

Frage
-
Hallo Alle miteinander,
seit knapp ner Woche hänge ich an folgenden Problem fest: Aso wieder Titel schon sag will ich einen einzelnen Lync Edge Server publishen.
Erstmal zur Topologie, es handelt sich um einen Versuchsaufbau, der folgendes beinhaltet: einen Domain Controller samt ADDS & PKI, ein Lync FrontEnd SE Server (Collocated Mediation), einen Monitoring Server, einen Lync Edge Server und einen ForeFront TMG 2010. Der ForeFront bildet das 3-Leg-Perimeter-Netzwerk, besitzt selber also 3 NICs (eine externe (zum I-Net), eine zum Perimeter und eine zu meinem "internen" LAN).
Der Edge Server selber hat 2 NICs, eine zum LAN gerichtet mit einer IP und eine zum Perimeter mit 3 IPs. die 3 IPs des Edge werden dann mithilfe des TMGs "geNATet" auf eine öffentliche IP. (öffentliche DNS und SRVs sind gesetzt).
Im internen LAN funktioniert alles (IM, AV, AS, WebConf, Enterprise Voice, Mobility). Wenn ich nun ein interner Teilnehmer (internes LAN) und ein Teilnehmer von extern (I-Net; Anmeldung am Edge funktioniert) mit einander Kommunizieren hab ich das Problem das nur IM/Präsenz, Enterprise Voice und Mobility funktionieren. AV, AP funktioniert nicht da es zu einem Netzwerkproblem kommt (der Snooper zeigt das Bekannte: ms-client-diagnostics: 23; reason="Call failed to establish due to a media connectivity failure when one endpoint is internal and the other is remote").
Auch die Federation selber funktioniert. Ich habe diese Teststellung mit dem eigenen Firmen Lync "federiert", wenn ich jetzt quasi einen federierten Kollegen kontaktiere funktioniert AV, Webconf und der ganze Rest. Das liegt aber wahrscheinlich daran, das bei so einem Verbindungsaufbau das "eigene Firmennetz" nicht verlassen wird, also keine Verbindung von extern (über den Edge) initiiert wird; eine Trace zeigt das die DMZ nicht verlassen wird.
Hänge an diesem Problem schon ein paar Tage und so langsam gehen mir die Ideen aus. Hat jemand noch einen Tip/Denkanstoß?
Schon mal Danke im Vorraus :-)
Montag, 19. März 2012 18:50
Antworten
-
Ich schließe mich Falk an, es hört sich für mich nach einem Konfigurationsfehler in der Firewall an. Prüfe mal alle Regeln genau, da ist bestimmt irgendwo ein "dreher" drin.
VG,
Gerrit Deike
Inhaber / Trainer / Consultant
nexweaver Communication Solutions
www.nexweaver.comKennen Sie schon Link & Bleep? Sie erklären Ihnen Unified Communications auf unserer neuen Webseite. Verpassen Sie auch nicht unseren Werbefilm mit den Beiden.
If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. April 2012 14:57
Montag, 2. April 2012 08:48 -
Hallo,
also das Problem muss im Zusammenhang mit einer Fehlerhaften Konfiguration des TMGs zusammenhängen. Habe jetzt erstmal den TMG als Firewall bzw. Router "ausgebaut" und die Edge-Dienste mit einer anderen Firewall verfügbar gemacht und auch das NAT erstmal sein gelassen. Und siehe da es funktioniert.
Werde die Situation zu gegebener Zeit nochmal versuchen zu reproduzieren.
Nur noch so einer Frage am Rande: Der TMG ist aber in der Lage als Firewall für die Lync Edge-Dienste zu fungieren? Ich frage nur weil ich in diversen Foren verschiedene Aussagen dazu gelesen haben.
MfG
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. April 2012 14:56
Montag, 2. April 2012 11:28
Alle Antworten
-
Audio und Video ist mit NAT immer so eine Sache. Kannst Du die IP's vielleicht mal durch den TMG routen?
Außerdem hört sich das etwas nach einem Port Problem an. Die upperPorts für AV sind aber gemäßt Edge Deployment Guide konfiguriert ?
Gruß
FalkUC Blog http://blogs.pepperhost.de
Donnerstag, 22. März 2012 19:14 -
Ich schließe mich Falk an, es hört sich für mich nach einem Konfigurationsfehler in der Firewall an. Prüfe mal alle Regeln genau, da ist bestimmt irgendwo ein "dreher" drin.
VG,
Gerrit Deike
Inhaber / Trainer / Consultant
nexweaver Communication Solutions
www.nexweaver.comKennen Sie schon Link & Bleep? Sie erklären Ihnen Unified Communications auf unserer neuen Webseite. Verpassen Sie auch nicht unseren Werbefilm mit den Beiden.
If you think your to small to make a differnce, try going to bed with a mosquito in the room...
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. April 2012 14:57
Montag, 2. April 2012 08:48 -
Hallo,
also das Problem muss im Zusammenhang mit einer Fehlerhaften Konfiguration des TMGs zusammenhängen. Habe jetzt erstmal den TMG als Firewall bzw. Router "ausgebaut" und die Edge-Dienste mit einer anderen Firewall verfügbar gemacht und auch das NAT erstmal sein gelassen. Und siehe da es funktioniert.
Werde die Situation zu gegebener Zeit nochmal versuchen zu reproduzieren.
Nur noch so einer Frage am Rande: Der TMG ist aber in der Lage als Firewall für die Lync Edge-Dienste zu fungieren? Ich frage nur weil ich in diversen Foren verschiedene Aussagen dazu gelesen haben.
MfG
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 12. April 2012 14:56
Montag, 2. April 2012 11:28