none
Windows Server 2008R2 Standard ist nicht erreichbar nach Windows Update kann jedoch selber alles anpingen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    zu den Daten:

    Windows 2008 R2 Standard

    läuft in einer Virtualisierten Umgebung VMware 5.0

    Ich habe gestern früh normal mit windows update einige updates eingespielt, nachdem ich dann heute morgen den Server neugestartet habe, ist der Server bis der Anmeldebildschirm (STRG+ALT+DEL) erscheint anpingbar, danach nicht mehr (andere Dienste sind auch nicht erreichbar). Der Server selber kann jedoch alles im Netzwerk anpingen.

    Ich habe folgendes versucht:

    Windows Firewall ausschalten --> keine Änderung

    Basisfiltermodul --> Stopen --> Starten, Ping geht wieder.

    also das Problem hat irgendwas mit dem Basisfiltermodul zu tun, jedoch komm ich jetzt nicht weiter wie ich das Problem beheben kann (schliesslich sollte ein neustart auch ohne mein zutun gehen).

    Vielen Dank im Vorraus

    Tobias Niethammer

    Freitag, 8. März 2013 09:33

Alle Antworten

  • Hallo,

    hier ein paar Infos zu dem Basisfiltermodul:

    Allgemeine Informationen
    Anzeigename Basisfiltermodul
    Dienstname BFE
    Windows Beschreibung Das Basisfiltermodul ist ein Dienst, der Firewall- und IPsec-Richtlinien überwacht und eine Benutzermodusfilterung implementiert. Durch das Beenden oder Deaktivieren des BFM-Diensts wird die Sicherheit des Systems erheblich beeinträchtigt. Darüber hinaus zeigen die IPsec-Verwaltungs- und Firewallanwendungen ein unerwartetes Verhalten.
    Windows Starttyp

    Automatisch

    Die Firewall hat wohl geblockt.

    Hast du irgendwelche Einträge dazu im Eventlog?


    Guido Over
    MCITP Server Administrator 2008
    MCITP Enterprise Administrator 2008
    MCSA Windows Server 2008
    MCSA Windows Server 2012

    Freitag, 8. März 2013 10:56
  • Hallo,

    also ich seh nix, aber vielleicht such ich auch an der falschen stelle, wo müsste ich den das sehen? Wie schon gesagt, auch wenn ich die Windows Firewall deaktiviere geht es nicht. auch wenn ich neu Starte.

    Wohin logt den der BFE falls er ein problem hat? kann man da was einstellen?

    Gruss

    Tobias Niethammer

    Freitag, 8. März 2013 11:21
  • Im Bereich System solltest du nach Meldungen zur Quelle "Service Control Manager" suchen.

    das steht: Protokollname: System
    Quelle:        Service  Control Manager


    Gefunden bei http://www.computerhilfen.de


    Guido Over
    MCITP Server Administrator 2008
    MCITP Enterprise Administrator 2008
    MCSA Windows Server 2008
    MCSA Windows Server 2012

    Freitag, 8. März 2013 11:31
  • also von Service Control Manager hab ich massig Informations Einträge aber nichts mit einer Warnung.
    Freitag, 8. März 2013 12:11