none
Serverumzug Migrationsservice RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe einen Windos Server 2003 SP2 als Domain-Controller und will nun die gesamten Windows Daten, etc. auf einen neuen Server mit Windows Server Standard 2008R2 migrieren.

    Gibt es hierfür ein Tool, dass alles gleich migriert? Wichtig wären die Anmeldinformationen, User, Profileinstellungen, etc.

    Ich wollte den gleichen Domain-Namen verwenden! Ist es besser einen neuen zu vergeben? Sollte hinterher die alte IP auf dem neuen Server verwendet werden? Welche Umgebung muß beim installieren angewendet werden.

     

    Wäre klasse wenn jemand einen Tipp über eine gute Anleitung hätte.

     

    Gruß Oliver

    Freitag, 28. Oktober 2011 11:19

Alle Antworten

  • Am 28.10.2011 13:19, schrieb OliverWenzel:

    Gibt es hierfür ein Tool, dass alles gleich migriert?

    Das kann es nicht geben, denn kein Programm kennt "alles".

    Was willst du eigentlich erreichen? OS und Hardware tauschen aber alles
    bleibt wie es war?

    dcpromo -> neuen DC hinzufügen
    FSMT - File Server Migration Tool
    PrintMig -> Printer Migration
    ...

    danach wenn "alles" andere auch drüben ist:
    dcpromo -> den alten DC entfernen

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 28. Oktober 2011 11:38
  • Hallo Mark,

     

    Danke! dann werde ich es mal auf diesem Wege tun!

     

    Eigentlich bauche ich nur die User-Dat um nicht alle User wieder neu anzulegen und einzubinden so, dass die servergespeicherten Profile wieder gefunden werden, etc.

    Betriebsystem und Hardware sind ganz neu, alles andere will ich eh frisch, DHCP, DNS, etc.

     

    Gruß Oliver

    Freitag, 28. Oktober 2011 14:56
  • >Eigentlich bauche ich nur die User-Dat um nicht alle User wieder neu anzulegen und >einzubinden so, dass die servergespeicherten Profile wieder gefunden werden, etc.

    Was meinst du damit?

    Wenn du doch ohnehin servergespeicherte Profile hast, so werden diese doch ohnehin bei der Anmeldung geladen.

    Wenn du deinen neuen DC aufgesetzt hast (mittels dcpromo) kannst du das Share für die
    servergespeicherten Profile übertragen.

    Wichtig ist hier natürlich, dass die ACLs übernommen werden.

    Hier wären wir also wieder beim FSMT.

    Natürlich musst du die FSMO Rollen übertragen, bevor du den alten DC herunterstufst.

    http://www.petri.co.il/transferring_fsmo_roles.htm

    http://support.microsoft.com/kb/255504/de


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Freitag, 28. Oktober 2011 18:58
  • Am 28.10.2011 16:56, schrieb OliverWenzel:

    Eigentlich bauche ich nur die User-Dat um nicht alle User wieder neu
    anzulegen und einzubinden so, dass die servergespeicherten Profile
    wieder gefunden werden

    Dann brauchst du für den einfachsten Weg einen 2ten DC in der
    vorhandenen Domäne, das ist dein neuer 2008.
    Sobald das AD "drüben" ist, das geschieht automatisch, wenn er DC wird,
    ist der REst fast nur noch Dateikopie, am einfachsten mit FSMT.

    Sobald der alte DC weg ist, kannst du den neuen auch wieder so nennen.

    Tschö
    Mark


    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy

    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm

    Freitag, 28. Oktober 2011 19:43
  • Hallo Oliver,

    kannst Du bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben?

    Gruss,
    Raul

    Mittwoch, 2. November 2011 14:12