locked
altes Startmenue wie bei xp RRS feed

  • Frage

  • Hall Zusammen,

    wie bekomme ich unter windows 7 das klassiche Startmenue wieder hin?

    Das neue wie unter Vista/ Windows 7 finde ich extrem übel.

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Ulrich
    Freitag, 9. Oktober 2009 12:41

Antworten

  • ur55:

    >wie bekomme ich unter windows 7 das klassiche Startmenue wieder hin?

    Leider gar nicht. Ich vermisse es auch.

    hpm

    (Gepostet mit Forté Agent 5 via NNTP-Bridge)
    Freitag, 9. Oktober 2009 15:12
  • wie bekomme ich unter windows 7 das klassiche Startmenue wieder hin?

    Das klassische Startmenü gibt's unter Windows 7 nicht mehr.

    Aber man kann das klassische Startmenü emulieren.
    Freitag, 9. Oktober 2009 18:54

Alle Antworten

  • Hi,

    richtig übel ist das klassische Startmenü... dazu noch hässlich und funktionsmäßig eingeschränkt. Aber jedem das seine.

    Starte die "CMD" als Admin und tippe folgendes ein : "net stop Themes"

    Voliá, willkommen in der Steinzeit!

    Gruß
    Martin

    Freitag, 9. Oktober 2009 13:14
  • ActiveDirector:

    >richtig übel ist das klassische Startmenü... dazu noch hässlich und funktionsmäßig eingeschränkt. Aber jedem das seine.
    >Starte die "CMD" als Admin und tippe folgendes ein : "net stop Themes"
    >Voliá, willkommen in der Steinzeit!

    Nö, du verwechselst da klassisches Design mit dem klassischen
    Startmenü. Das klassische Startmenü ist in Win 7 leider nicht mehr
    verfügbar. Leider, denn bei intelligenter Anpassung konnte man jede
    Anwendung einfach blind durch Drücken von WIN-x starten. Einfacher und
    ergonomischer geht's nimmer. Statt dessen muss man nun umständlich
    ld eintippeln. Willkommen in der Steinzeit!


    hpm

    (Gepostet mit Forté Agent 5 via NNTP-Bridge)
    Freitag, 9. Oktober 2009 15:12
  • ur55:

    >wie bekomme ich unter windows 7 das klassiche Startmenue wieder hin?

    Leider gar nicht. Ich vermisse es auch.

    hpm

    (Gepostet mit Forté Agent 5 via NNTP-Bridge)
    Freitag, 9. Oktober 2009 15:12
  • @AktiveDirector:
    Die Glassoberfläche und die Themen sind schon toll und die möchte ich nicht misssen. Aber diese mickerige Fensterchen, wo die ganzen Programme durchgeskollt werden, ist einfach Murks (persönliche Meinung).

    Das es das alte Menue nicht mehr gibt, ist schon ein Grund, Windows 7 wieder runter zu schmeißen. Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß
    Ulrich
    Freitag, 9. Oktober 2009 17:23
  • Jep, das hab ich wirklich verwechselt. Das klassische Startmenü wurde wegrationiert. 

    @ur55 : Meinst du mit den Fensterchen die Programmvorschau, wenn du auf die Taskleiste mit der Maus gehst?

    @Hans-Peter : du gehörst also auch zu den 5% von Usern, die Programme über Shortcuts gestartet haben? Diese können den alten tollen Startmenü auch weiterhin hinterhertrauern. Alle anderen freuen sich über die integrierte Suchfunktion (die es ja schon seit Vista gibt) und die neue Taskleiste, die mit Programmen belegt werden kann, die häufig gestartet werden. Das alte Startmenü ist schlichtweg überflüssig geworden.

    Gruß
    Martin
    Freitag, 9. Oktober 2009 17:39
  • wie bekomme ich unter windows 7 das klassiche Startmenue wieder hin?

    Das klassische Startmenü gibt's unter Windows 7 nicht mehr.

    Aber man kann das klassische Startmenü emulieren.
    Freitag, 9. Oktober 2009 18:54
  • @AktiveDirector

    Nein, wenn ich auf "Alle Programme" gehe, dan waren bei XP auch immer alle Programme zu sehen, auch wenn es mal 2 Spalten über den Bildschirm waren. Jetzt muss ich durch so ein krückeliges Fenster die ganzen Programme durchscrollen und das ist absolut unübersichtlich und extrem bedienerfeindlich. Ich habe ziemlich vile Programme, von denen ich auch die meisten nur selten benutze.

    Und um das vorweg zu nehmen: Nein ich will auch nicht mit irgendwelchen Anfangsbuchstaben durchgehen oder Suchen.

    Wenn diese xxxx Menue bei "alle Programme" ganz aufklappen würde, hätte ich alles auf einen Blick und würde das Programm auch SCHNELL finden, wenn ich gerade nicht weiß, wie es genau heißt oder von wem es nochmal war.

    Gruß
    Ulrich
    Freitag, 9. Oktober 2009 18:59
  • ActiveDirector:

    >@Hans-Peter : du gehörst also auch zu den 5% von Usern, die Programme über Shortcuts gestartet haben?
    > Diese können den alten tollen Startmenü auch weiterhin hinterhertrauern.

    Nein, ich habe Programme, die ich ständig brauche, z.B. auf der linken
    Seite direkt über dem Start-Button aufgelistet. Die lassen sich dann
    einfach blind mit WIN+Anfangsbuchstabe starten. Weiterhin kann man
    dort auch Untermenüs einrichten, dann wäre der Start WIN-x-x.
    Man hat also praktisch nur Shortcuts, ohne einen einzigen Shortcut
    überhaupt eingerichtet zu haben.

    rte Suchfunktion (die es ja schon seit Vista gibt)

    Nun ja, hier brauche ich aber definitiv mehr Tastaturanschläge und
    Mausbewegungen, um ein Programm zu starten. Ich wüsste nicht, warum
    ich mich über solch eine Erschwernis freuen sollte. Ich räume ein,
    dass Default Neues Startmenü besser ist als Default Altes Startmenü.
    Das neue Startmenü lässt sich aber nicht so perfekt an die eigenen
    Bedürfnisse anpassen.

    > und die neue Taskleiste,
    >die mit Programmen belegt werden kann, die häufig gestartet werden.

    Es ist komplizierter, mit der Maus ein kleines Icon zu treffen, als
    auf der Tastatur einfach blind WIN-X einzugeben. Zudem hätte ich dann
    so viele Icons in der Taskleiste, dass die Sache völlig
    unübersichtlich wäre.

    > Das alte Startmenü ist schlichtweg überflüssig

    Nicht für Leute, die es einfach und nicht umständlich haben möchten.
    ;-)

    hpm
    Samstag, 10. Oktober 2009 11:29