Fragensteller
Best Practice DNS Delegierung - oder nicht?

Frage
-
Guten Tag,
ich stehe gerade vor einer Konfigurationsfrage was die beste Art und Weise ist. Wir haben eine Hauptdomäne mit 3 Subdomänen. Bei der neusten Subdomäne (Sub3) haben wir eine DNS Delegierung zu dem DC der Sub3. Bei allen anderen Domänen haben wir das bisher nicht. Was ist denn da die beste Methode? Per Delegierung oder oder ohne?
Alle Antworten
-
-
Hallo,
ist die Thematik jetzt geklärt?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
leider noch nicht ganz da mich eine neue Frage oder Problem überfallt was damit zu tun hat.
Und zwar wenn ich von einem DNS der nicht in der Domäne ist eine Bedingte Weiterleitung mache sind alle DNS Server die mit 2008 laufen deklariert also nicht autorisiert. Es kommt die Meldung:
"Der Server mit dieser IP Adresse ist für die erforderliche Zone nicht autorisiert" diese Meldung kommt nur bei DNS Servern im AD die mit 2008 laufen, Server mit 2003 da kommt ein "ok". Wo liegt das Problem?
-