Hallo Tobe,
was spricht gegen eine Lesezeichenleiste? Die kannst du auch exportieren und auf anderen PCs importieren und sollte den gleichen Effekt haben.
Das Erstellen von Shortcuts für Webseiten kannst du so umsetzen:
"C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" "www.google.de"
Du gibst im Shortcut dem Browser als Parameter deine Zielseite ein. Hier z. B. wird der IE geöffnet und startet google. So könntest du auch den forcierten Start eines Browser antriggern, welcher nicht der aktuelle Standardbrowser ist.
Was du machen könntest, wenn du es trotzdem unbedingt brauchst
- Script zum Überwachen des Zwischenspeichers
- wenn im Zwischenspeicher etwas steht, was ner Webseite ähnelt, [RegEx] legt er automatisch die Verknüpfung ab und erzeugt einen Ton, damit du Info bekommst, dass er es umgesetzt hat.
Dann würdest du zum Auslösen einfach den Link im Browser kopieren und er würde es automatisiert durchführen.
Code zum Erzeugen des Shortcuts:
$TargetFile = "${env:ProgramFiles(x86)}\Internet Explorer\iexplore.exe"
$ShortcutFile = "$env:UserProfile\Desktop\Test.lnk"
$WScriptShell = New-Object -ComObject WScript.Shell
$Shortcut = $WScriptShell.CreateShortcut($ShortcutFile)
$Shortcut.WorkingDirectory = "${env:ProgramFiles(x86)}\Internet Explorer\"
# WindowStyle 1= normal, 3= maximized, 7=minimized
$Shortcut.WindowStyle = 3
$Shortcut.Arguments=' www.google.de '
$Shortcut.TargetPath = $TargetFile
#$Shortcut.IconLocation =
$Shortcut.Save()
Unter Arguments müsstest du dann deine Seite einfügen.
Best regards,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - Munich
Blog
Creating Powershell GUIs with XAML? Take a look!
PSGUI