Benutzer mit den meisten Antworten
VBS Memory Probleme "CScript Error: Initialization of the Windows Script Host failed. (Not enough storage is available to process this command. ) "

Frage
-
Hi,
wir haben auf einem unserer Server einige VBS Scripte liegen, welche regelmäßig ausgeführt werden. (cscript wird verwendet)
Die Skripte funktionieren problemlos, bis zu dem Punkt wo ich nur noch folgende Antwort erhalte "CScript Error: Initialization of the Windows Script Host failed. (Not enough storage is available to process this command. ) "
Dieser Zeitpunkt war die letzten Male immer so ca. nach 6Tagen. Das Problem konnte anschließend nur durch einen Serverneustart behoben werden.
Leider ist es ein Server den wir nicht alle 6Tage neustarten können, daher suche ich eine Lösung für mein Problem.
Recherchen meinerseits sind bisher ohne Erfolg gekröhnt gewesen.
OS:
Windows Server2008 R2 Webedition
Mit freundlichen Grüßen
Chris
Antworten
-
Problem entstand durch ein weiteres Skript, welches per winscp Files auf einen FTP hochgeladen hat. (rund um die Uhr)
Nachdem ich dieses durch eine neu Uploadvariante ersetzt hatte, kam es auch nicht mehr zu diesen Problemen.
Mfg. Chris
- Als Antwort markiert Chris--84 Donnerstag, 11. Juli 2013 12:54
Alle Antworten
-
Setz Dich mal mit Rammap, vmmap und Process Explorer auseinander - dafrißt wohl was Speicher weg... (Heap vmtl.)mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
-
> Hatte nur gesehen das 6gb stanby waren und das meiste davon als mapped> File deklariert .>> Der Rest für den sqlserver. Jedoch konnte ich daraus keine weitere> Informationen gewinnen.>>Fröhlicher Test, wenn der Fehler das nächste mal kommt: Dienste stoppenund erneut probieren.mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Chris,
du kannst mal folgenden Blog-Post anschauen http://blogs.technet.com/b/abizerh/archive/2009/07/12/troubleshooting-the-error-not-enough-storage-is-available-to-complete-this-operation.aspx . Neben Handles kann sich diese Resource Exhaustion auch auf Pool Memory beziehen, dazu findest du hier einiges an Hintergrund http://blogs.technet.com/b/markrussinovich/archive/2009/03/26/3211216.aspx . Ist zwar keine Lösung, aber ein Ansatz zum recherchieren.
VG
Florian
-
> Welche Dienste meinst du direkt? Die vom SQL Server?>>Genau. Und alles, was NICHT im OS von Haus aus dabei ist...Die Tips von Florian sind sicher auch hilfreich, vor allem für'sVerständnis. Auch wenn die Posts von Mark R. beim ersten Lesen eherharter Tobak sind ;-)
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Chris,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Leider nicht...das Problem tritt wie gesagt erst nach einer Laufzeit von 6Tagen auf.
Heute gabs das Problem wieder, jedoch habe ich bei meinen Tests den Server in die Knie geschickt...und somit wieder 6Tage warten.
Mit freundlichen Grüßen
Chris
ps. wenn ihr weitere Ideen habt, dass gerne mitteilen.
Es waren nur wenige handles zu sehen, bei max 4500, was ja nicht unbedingt hoch ist.
-
Problem entstand durch ein weiteres Skript, welches per winscp Files auf einen FTP hochgeladen hat. (rund um die Uhr)
Nachdem ich dieses durch eine neu Uploadvariante ersetzt hatte, kam es auch nicht mehr zu diesen Problemen.
Mfg. Chris
- Als Antwort markiert Chris--84 Donnerstag, 11. Juli 2013 12:54