Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2012 R2 Server CPU 100 Prozent Auslastung

Frage
-
Seit einigen Tagen macht unserer Windows 2012 R2 Server Probleme. Seine CPU Auslastung liegt bei 100%, schuld ist der Systemprozess. Ich habe versucht mit dem Process Explorer näheres herauszufinden. (Siehe Anhang) Dort stehen hunderte Meldungen mit der Bezeichnung "ntos.krnl.!KelsAttachedProcess+0x18" Im Internet kann ich jedoch dazu nichts finden.
Bei der Windows 2012R2 Maschine handelt es sich um eine VMWare Maschine auf einem ESX6.0.0 Server. Der Maschine sind 4 virtuelle Sockets mit jeweils 2 Cores pro Socket, sowie 16 GB Arbeitsspeicher zugeteilt. Der Server verwaltet die Remotedesktopdienste (kein Host) sowie die Windows Profile. Den Viren Schutz habe ich Test weise auch schon mal ausgeschaltet, die Aufgabe "Idle Maintenance" haben wir auch deaktiviert jedoch ohne Erfolg.
Hat vielleicht jemand von Euch ein Idee wo das Problem liegen könnte?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß
Daniel
Antworten
-
Moin,
hier sind Deine Freunde:
und, basierend auf dieser Methodik
https://learningintheopen.org/2012/07/03/microsoft-windows-performance-tools-kernrate/
Aber mal eine andere Frage: Siehst Du die hohe CPU-Auslastung auch auf dem ESXi? Falls nicht, würde ich mir glatt den Spass machen und die Energieeinstellungen des Blechs angucken. Wenn das nämlich auf "Energiesparen" oder "Balanced" oder so etwas gestellt ist, würde man genau so etwas beobachten. Für einen Virtualisierungshost gibt es nur ein Energieprofil: "Volle Kanne".
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 21. April 2017 12:59
Alle Antworten
-
Moin,
hier sind Deine Freunde:
und, basierend auf dieser Methodik
https://learningintheopen.org/2012/07/03/microsoft-windows-performance-tools-kernrate/
Aber mal eine andere Frage: Siehst Du die hohe CPU-Auslastung auch auf dem ESXi? Falls nicht, würde ich mir glatt den Spass machen und die Energieeinstellungen des Blechs angucken. Wenn das nämlich auf "Energiesparen" oder "Balanced" oder so etwas gestellt ist, würde man genau so etwas beobachten. Für einen Virtualisierungshost gibt es nur ein Energieprofil: "Volle Kanne".
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 21. April 2017 12:59