Benutzer mit den meisten Antworten
Windos 7 Systemabbild Fehler bei Backup

Frage
-
Hallo,
benötige einige Infos:
Win 7 H&P auf Vaio VGN-AW21S neu aufgesetzt und saubere externe USB-Festplatte (neu formatiert). nach 1 Stunde Systemabbild erstellen ist das einzige Ergebnis die Fehlermeldung 0x80070015. Bin wieder restlos begeistert, wenn der Arbeitstag so beginnt. Zeit ist bekanntlich Geld.
Habt Ihr eine Idee?
Gruß
Wolfgang(an "keine Rückmeldung vom System" und die Abstürze des IE9 habe ich mich gerade erst gewöhnt)
- Verschoben Robert Breitenhofer Donnerstag, 23. Juni 2011 14:32 von MSDN zu TechNet verschoben (aus:Windows 7)
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 31. Januar 2013 10:24 Zusammenführung Plan
Donnerstag, 23. Juni 2011 09:46
Antworten
-
Hallo Raul,
danke der Nachfrage. Habe das Problem durch Neuinstallation gelöst. Dafür gibt es eine neue Herausforderung:
Windowsupdate funktioniert einfach nur noch sporadischh. Gelöst habe ich das ganze durch Ausführen von "winUpdRestore!v28" (MS-Tool zur Reparatur von WinUpdate). Zur Zeit läuft WinUpdate wieder. Muss sehen, wie lange (:- . Was ich auch nicht ganz verstehe, Update gibt an, dass wichtige Updates bereitstehen. Diese sind auch gelistet unter "wichtig". Bei einigen steht die Option auf "true" (Haken gesetzt) bei anderen nicht obwohl als wichtig gelistet. Gibt es dafür einen Grund? Wenn nicht, sollten die dann unter "empfohlen" gelistet sein. Verstehe das nicht. Will schließlich nicht mehr installieren, als ich brauche.
Gruß
Wolfgang- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 29. Juni 2011 07:31
Dienstag, 28. Juni 2011 08:42
Alle Antworten
-
Hallo,
Habe hier noch einen Nachtrag
Beschreibung:
Fehler bei der um 2011-06-23T07:57:38.605718800Z gestarteten Sicherung. Fehlercode: "2147942421" (Das Gerät ist nicht bereit.). Suchen Sie in den Ereignisdetails nach einer Lösung, und führen Sie die Sicherung erneut aus, nachdem das Problem behoben wurde.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Microsoft-Windows-Backup" Guid="{1DB28F2E-8F80-4027-8C5A-A11F7F10F62D}" />
<EventID>517</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2011-06-23T09:23:46.310294600Z" />
<EventRecordID>3764</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="2400" ThreadID="1940" />
<Channel>Application</Channel>
<Computer>..........</Computer>
<Security UserID=".-.-.-" />
</System>
<EventData>
<Data Name="BackupTime">2011-06-23T07:57:38.605718800Z</Data>
<Data Name="ErrorCode">2147942421</Data>
<Data Name="ErrorMessage">%%2147942421</Data>
</EventData>
</Event>Warum das Gerät nicht bereit sein soll, habe ich keine Ahnung. Backup gestartet rund 8:00 und 11:30 diese Fehlermeldung. Ist nicht zu erstem mal passiert. Werde wohl auf prof. Backup wechseln, die sozusagen verstehen, was sie proggrammieren! Vor den ganzen Updates gab es keine Probleme! Dienstag ist ja bald wieder (:-
Gruß
WolfgangDonnerstag, 23. Juni 2011 10:01 -
mk-user:
Habt Ihr eine Idee?
Aber ja. Da du richtig erkannt hast, dass Zeit Geld ist und die zu sichernden Daten ebenfalls wertvoll sind,
nicht die Windows-Sicherung verwenden, sondern etwas Zuverlässiges. Ich würde DS empfehlen.
Zu den vielfältigen Problemen mit der Windows-Sicherung siehe auch hier:
http://www.borncity.com/blog/2010/12/01/windows-backup-fehlerdiagnosen/Donnerstag, 23. Juni 2011 11:18 -
Sage ich doch immer:
Zwei Köpfe wissen mehr wie einer! Danke Dir für den Link. Ich arbeite immer gern zunächst gern mit Bordmitteln, soweit es geht. Denn oft wird MS zu Unrecht kritisiert, da sind es die Anwendungen, die Probleme erst ins Spiel bringen. Unter Windows lassen sich bekanntlich Prozessprioritäten festlegen und ich habe nicht das Gefühl, das das Backup mit hoher Priorität ausgeführt wird. Der Zugriff irgendeines anderen Programmes muss das Gerät in der Phase blockieren (Virenscanner etc). Bin noch nicht dahintergestiegen, da das "basteln am System" eigentlich nicht meine Aufgabe ist. Das ist etwa so, wenn Du Nachts die Defragmentierung (hier endlich besser) laufen lässt und stehst früh auf, denkst alles ist fertig. Windows hat aber auch geschlafen: Rechner im Ruhezustand. Die kleinen Fehler nerven mehr wie die großen. Z. B. die ewige Warnmeldung unter Systemereignisse, der Dienst für W-Lanwurde erfolgreich konfiguriert. Was die Warnung hier soll, weiss nur MS und davon gibt es einige. Besser ist die nichtssagenden Meldungen einfach weglassen. Es bläht nur das System auf.
Gruß
WolfgangDonnerstag, 23. Juni 2011 11:41 -
Hallo Raul,
danke der Nachfrage. Habe das Problem durch Neuinstallation gelöst. Dafür gibt es eine neue Herausforderung:
Windowsupdate funktioniert einfach nur noch sporadischh. Gelöst habe ich das ganze durch Ausführen von "winUpdRestore!v28" (MS-Tool zur Reparatur von WinUpdate). Zur Zeit läuft WinUpdate wieder. Muss sehen, wie lange (:- . Was ich auch nicht ganz verstehe, Update gibt an, dass wichtige Updates bereitstehen. Diese sind auch gelistet unter "wichtig". Bei einigen steht die Option auf "true" (Haken gesetzt) bei anderen nicht obwohl als wichtig gelistet. Gibt es dafür einen Grund? Wenn nicht, sollten die dann unter "empfohlen" gelistet sein. Verstehe das nicht. Will schließlich nicht mehr installieren, als ich brauche.
Gruß
Wolfgang- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 29. Juni 2011 07:31
Dienstag, 28. Juni 2011 08:42