none
Komplexe Kontaktestruktur abbilden mit Outlook/Exchange RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir möchten eine komplexe Kontaktestruktur erstellen.

    Um Doppeldatenerfassung zu vermeiden, soll sie bestehen aus

    • Zentralen Kontakten, die in der Zentrale gepflegt werden
    • Regionalen Kontakten, die in den acht regionalen Nebenstellen gepflegt werden

    Die Arbeitsplätze der Zentrale und der Nebenstelle greifen mit unterschiedlichen Outlook-Versionen (teilweise auch mobilen Endgeräten) über einen Exchange-Server auf den gemeinsamen Datenbestand zu.

    Die verteilt gepflegten Einzelkontakte sollen zu Kontaktgruppen zusammengefasst werden. Diese Kontaktgruppen können bestehen aus:

    • ausschließlich Kontakten, die die Zentrale bzw. die jeweilige regionale Nebenstelle selbst pflegt
    • Kontakten, die aus den Pflegebeständen unterschiedlicher Nebenstellen ggf. plus der Zentrale stammen

    Dabei soll jeweils nur die pflegende Stelle vollen Zugriff auf die eigenen Kontakte bzw. Kontaktgruppen haben, die übrigen Stellen nur, soweit die pflegende Stelle ihn erlaubt,  Lesezugriff.

    Sobald eine Pflegestelle die Daten eines Kontaktes ändert, soll diese Änderung in allen Kontaktgruppen wirksam sein, egal, welcher Berechtigte die Kontaktgruppe verwendet.

    Frage: Lässt sich eine derartige Struktur mit Exchange/Outlook abbilden, so dass sie funktioniert? Was ist dabei zu beachten?

    Herzlichen Dank vorab für Tipps oder Links zu Infos.

    MarWi

    Dienstag, 18. Juni 2013 15:30