Benutzer mit den meisten Antworten
Lizenzmanagement mit dem Asset Intelligence

Frage
-
Hallo,
ich arbeite momentan an meinem Abschlussprojekt für meine Ausbildung. Thema ist der Vergleich zwischen zwei Softwarelösungen für das Lizenzmanagement und eines der Produkte ist das SCCM.
Dazu benötige ich einige Informationen, die ich nicht ganz schlüssig aus der ganzen Informationsflut heraus finden konnte und daher wende ich mich jetzt hier im Forum an euch.
Fragen:
- Ist es möglich Produkteinträge zu erstellen, wo ich die Anzahl der Lizenzen hinterlegen kann und ggf. den Kaufbeleg?
- Ist es möglich die Anzahl der Lizenzen mit dem durch das SCCM gefunden Software Produkte abzugleichen. z.B. Der Eintrag enthält 100x Word 2003 und der Agent finden 90x Word 2003 in meinem Netzwerk und der Bericht zeigt mir dann an ich habe noch 10x Word 2003 über
- Gibt es die Möglichkeit auch Preise für die Produkte zu hinterlegen? So das die Möglichkeit besteht sich eine Kostenübersicht zu erstellen?
- Gibt es eine Funktion um einen Produkteintrag wo 50. Lizenzen hinterlegt sind, 10. dieser Lizenzen zu Updaten so das es nur noch 40x mal die alte Lizenz ist und 10x eine erweiterte Lizenz?
- Hat das SCCM Probleme mit verschiedenen Software-Versionen um diese zu einem Eintrag zusammen zufügen? Beispiel SnagIt 9.1.2 und 9.1.3, ist dies immer noch ein Eintrag oder müssen dafür Regeln mit Wildcards erstellt werden?
Ich hoffe die Fragen sind verständlich geschrieben und freue mich auf eine baldige Antwort.
Antworten
-
#1: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc431362.aspx, aber keinen Kaufbeleg
#2: ja: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb680578.aspx
#3: nein
#4: wäre mir nicht bekannt
#5: hier lässt sich ggfs etwas mit AI erreichen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb632714.aspx
ConfigMgr an sich ist aber meiner Meinung nach kein Produkt für "Lizenzmanagement", sondern nur der Datenlieferant. Es gibt aber einige Drittanbieterprodukte, die genau diese Lücke schliessen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Als Antwort markiert Hendrik M Mittwoch, 11. Mai 2011 08:35
Alle Antworten
-
#1: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc431362.aspx, aber keinen Kaufbeleg
#2: ja: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb680578.aspx
#3: nein
#4: wäre mir nicht bekannt
#5: hier lässt sich ggfs etwas mit AI erreichen: http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb632714.aspx
ConfigMgr an sich ist aber meiner Meinung nach kein Produkt für "Lizenzmanagement", sondern nur der Datenlieferant. Es gibt aber einige Drittanbieterprodukte, die genau diese Lücke schliessen.
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Als Antwort markiert Hendrik M Mittwoch, 11. Mai 2011 08:35
-
Hallo Torsten,
du schreibst:
"ConfigMgr an sich ist aber meiner Meinung nach kein Produkt für "Lizenzmanagement", sondern nur der Datenlieferant. Es gibt aber einige Drittanbieterprodukte, die genau diese Lücke schliessen."
Gibt es hier Produkte die sich in System Center integrieren lassen? Der zentrale Gedanke hinter SC ist doch die Verwaltung zu zentralisieren.
Bin für jede Info dankbar.
Andre
-
Spontan fallen mir folgende Produkte ein:
http://www.1e.com/it-efficiency/software/appclarity-software-asset-management/
http://www.flexerasoftware.com/products/microsoft-sccm.htm
http://www.bdna.com/page/index/bdna-normalize
http://www.frontrange.com/software/it-asset-management/license-management/
http://www.licensewatch.com/products/sccm.aspx
http://www.provance.com/en/Solutions/Software_License_Compliance.html
http://www.pssoft.com/us/license-compliance.php
Das ist sicher keine vollständige Auflistung ...
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de- Bearbeitet TorstenMMVP, Editor Donnerstag, 6. Oktober 2011 08:53
-
Fa. Matrix42 hat ein sehr gutes Produkt:
http://www.matrix42.de/produkte/it-service-management/lizenzmanagement/
http://www.matrix42.de/produkte/it-service-management/it-asset-management/
Wir nutzen es seit Jahren und sind zufrieden.
Jan Bessert Charité Universitätsmedizin Berlin GB IT - Service & Support Lizenzmanagement -
Eine gute Preisleistung hat die Software von JDisc, die setzen wir jedenfalls in unserer Firma ein.
Weitere Infos zu JDsic Discovery kann auf http://www.jdisc.com/de/ eingesehen werden.