Benutzer mit den meisten Antworten
Systempostfächer falsche Domain löschen

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben bei einem Kunde folgendes Problem. Der Kunde setzt einen Exchange 2013 Server ein. Der Kunde hat einen neuen Firmennamen angenommen und hat auch eine neue Mail Domain bekommen. Wir habe dazu die Adressrichtlinie angepasst und haben danach mit einem Script alle alten Mailadressen gelöscht. Das hat auch alles wunderbar funktioniert.
So habe ich die falsche Domain bei allen Adressen gelöscht.---------------------
Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.E2010
foreach($i in Get-Mailbox -ResultSize Unlimited ) {
$i.EmailAddresses |
?{$_.AddressString -like '*@falschedomain.de'} | %{
Set-Mailbox $i -EmailAddresses @{remove=$_}
}-----------------------
Leider gibt es jetzt aber noch einige Systempostfächer die auch die alte Domain als Adresse weiterhin besitzen.
federatedemail...
healthmailbox2...
healthmailbox5...
healthmailboxc...
migration...msexchapproval1...
msexchdiscoverye...
msexchdiscorvermailbox...Weiß vielleicht einer von Euch wie man auch dort die alte Domain löschen kann?
Herzlichen Dank im Voraus.
Heinz
Antworten
-
Hallo zusammen,
ich hatte noch einen Fehler im Script
Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.E2010
foreach($i in Get-Mailbox -ResultSize Unlimited -Arbitration ) {
$i.EmailAddresses |
?{$_.AddressString -like '*@falschedomain.de'} | %{
Set-Mailbox $i -Arbitration -EmailAddresses @{remove=$_}
}Unten habe ich den Switch -Arbitration noch vergessen.
Jetzt funktioniert es.
Danke nochmal
- Als Antwort markiert HeinzM23 Samstag, 29. Oktober 2016 13:03
Alle Antworten
-
Moin,
ich würde sagen, genauso, nur dass Du bei Get-Mailbox mit den entsprechenden Switchen (-Arbitration, -Monitoring) diese Mailboxen mit in die Auswahl nimmst...
Und vorher schauen, ob sie schon aus der Policy eine richtige Adresse bekommen haben.
Nur der guten Ordnung halber noch der Hinwei, dass das Laden des PSSnapin in eigen Skripte zwar meistens funktioniert, aber nicht vom Hersteller unterstützt wird.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo Evgenij,
wow, das ging aber schnell. Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Meinst du so:
Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.E2010
foreach($i in Get-Mailbox -ResultSize Unlimited -Arbitration -Monitoring) {
$i.EmailAddresses |
?{$_.AddressString -like '*@falschedomain.de'} | %{
Set-Mailbox $i -EmailAddresses @{remove=$_}
}Herzlichen Dank im Voraus.
Heinz
- Bearbeitet HeinzM23 Samstag, 29. Oktober 2016 11:06 , zuviel
-
Moin,
nein, beide Switches zusammen werden nicht gehen, da musst Du zwei Runden drehen, jeweils mit einem Switch.
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo Evgenij,
herzlichen Dank für deine Antwort.
mit dem Switch -Monitoring ist er ohne Fehlermeldung durchgelaufen.
Bei dem Switch -Arbitration kommen einige Fehlermeldungen:
Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil das Objekt
"Domänennamen/Users/SystemMailbox.... nicht auf dem Servername.Domänennamen gefunden wurde.
Im AD sind die Benutzer aber vorhanden. Sie sind nur alle deaktiviert.
Diese Accounts habe nach dem Vorgang immer noch die falsche Mailadresse:
federatedemail...
migration...
msexchapproval1...
msexchdiscoverye...
Hast Du dafür vielleicht noch einen Tipp.
Danke im Voraus.
Heinz
-
Moin,
die Frage ist, ob es zwindgend notwendig ist, denen eine extern auflösbare SMTP-Adresse zu geben, ob nun richtig oder falsch. Diese Postfächer kommunizieren per SMTP eh nicht nach außen, und intern werden sie auch so erreicht.
Ansonsten musst Du den Switch "Abitration" auch bei Set-Mailbox verwenden, wenn Du sie mit Get-Mailbox ausgelesen hast. "Monitoring" tatsächlich nicht...
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (in German) -> http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.
-
Hallo zusammen,
ich hatte noch einen Fehler im Script
Add-PSSnapin Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.E2010
foreach($i in Get-Mailbox -ResultSize Unlimited -Arbitration ) {
$i.EmailAddresses |
?{$_.AddressString -like '*@falschedomain.de'} | %{
Set-Mailbox $i -Arbitration -EmailAddresses @{remove=$_}
}Unten habe ich den Switch -Arbitration noch vergessen.
Jetzt funktioniert es.
Danke nochmal
- Als Antwort markiert HeinzM23 Samstag, 29. Oktober 2016 13:03