Fragensteller
WinXP, Win7, Office 2010 Updates vor WSUS Migration loswerden

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen, derzeit habe ich noch einen Windows Server 2012 als WSUS am Laufen. Möchte nun auf Windows 2016 WSUS migrieren. Habe dazu auch ein paar Anleitungen gefunden, so weit klar.
Möchte jedoch nicht die altlasten mitnehmen von Winxp, Win7 und office 2010. Was muss ich in den Einstellungen des alten WSUS Servers einstellen um die alten Daten loszuwerden? Wie kann ich z.B. alle Win7 updates auswählen und diese am besten ablehnen?
oder einfach den Kontent nicht übernehmen am neuen Server und lediglich Win10 und Office 2016 auswählen? Ist dies die bessere Alternative? Vielen Dank
- Verschoben Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 11. Februar 2020 09:17
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 26. Februar 2020 08:21
Alle Antworten
-
Hallo HansBaer,
Wir haben ein dediziertes Forum für Windows Server 2012, doch obwohl das Thema inhaltlich teilweise in die Versionen 2012 und 2016 passt, ich verschiebe den Thread dort.
Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo, danke fürs verschieben.
ich bin jetzt einen Schritt weiter... ich bin auf die Ansicht alle Updates gegangen, Selektion Genehmigt Status Alle und habe dort im Filter noch die Option ERSATZ ausgewählt. Nun habe ich alle updates entsprechend den Symbolen Ersetzte Updates abgelehnt und den Server bereinigt und siehe da es wurden 110 GB an Speicherplatz freigegeben.
jetzt wäre noch die Frage, wie kann ich die Selektion auf WINXP, Win7 und Office 2010 stellen, was bei uns nicht mehr im Einsatz ist, dann werde ich diese ebenfalls ablehnen.
Frage noch zum status abgelehnt. Hier wird am Client nie etwas deinstalliert, richtig?
vielen Dank
-
Am 12.02.2020 schrieb HansBaer:
jetzt wäre noch die Frage, wie kann ich die Selektion auf WINXP, Win7 und Office 2010 stellen, was bei uns nicht mehr im Einsatz ist, dann werde ich diese ebenfalls ablehnen.
Frage noch zum status abgelehnt. Hier wird am Client nie etwas deinstalliert, richtig?Was glaubst du denn? Ansonsten, einfach mal ausprobieren. ;)
Und das nächste Mal bitte auf beiden Seiten mitteilen dass Du in
mehreren Foren gepostet hast. Erleichtert die Arbeit der Helfer,
Danke.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher:
https://github.com/DCourtel/Wsus_Package_Publisher
HowTos für WSUS/WPP: http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/