Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook Client Anbindung an Exchange 2010 mit zertifikatsbasierte Clientauthentifizierung absichern / eingrenzen

Frage
-
Hallo,
ich möchte die Microsoft Outlook Client Anbindung innerhalb des eigenen LAN über eine zertifikatsbasierte Clientauthentifizierung absichern bzw. eingrenzen. Ziel soll sein, wer auf seinem PC/Notebook kein gültiges Client oder User Certificate besitzt, kann keine Verbindung mit dem Exchange Server aufbauen.
Wird so etwas unterstützt? Habe im Internet nur Lösungen für die Exchange ActiveSync (EAS) Anbindung mit Absicherung über User-Certificates gefunden.
Wäre super wenn jemand dazu was sagen kann =)
Grüße
Thorsten
Antworten
-
Soweit ich weiß geht das nicht, du kannst nur die "Anmeldung" am Rechner per Zertifikat erlauben. Am Exchange leider nicht. Das funktioniert nur bei EAS.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 5. Juli 2013 08:27
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 10. Juli 2013 19:56
Alle Antworten
-
Soweit ich weiß geht das nicht, du kannst nur die "Anmeldung" am Rechner per Zertifikat erlauben. Am Exchange leider nicht. Das funktioniert nur bei EAS.
Gruß
Jörg
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 5. Juli 2013 08:27
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 10. Juli 2013 19:56
-
Hallo Thorsten,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte den Beitrag von Jörg "als Antwort".
Danke Dir und Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.