none
Migr. SBS 2011 --> 2016 Essentials: Zertifizierungstelle auf 2016 bereits installiert? Wie entfernen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bin hier in einer Migration eines SBS 2011 zu einem Server 2016 Essentials und komme nicht weiter.

    Der Essentials Server ist bereits in der Domain und agiert auch mit dem AD

    Wenn ich nun versuche den Essentials zum DC zu machen erscheint diese Meldung:

    Zertifizerungstelle bereits installiert

    Wie es scheint ist da bereits eine CA installiert (Warum?)

    mmc Zertifizierungstelle

    Wie bekomme ich diese CA denn nun "einfach" gelöscht; ich will ja später die alte wieder installieren und weiternutze

    Danke :)

    Montag, 18. Mai 2020 08:42

Antworten

  • Bei 2012 gabs doch mal nen Migration Mode....Beim 2016 scheint dieser nicht mehr da zu sein?

    Ich hab den Essentials installiert und gestartet; nach dem ersten Boot kommt dieser Wizzard ... Der möchte eine neue Domäne anlegen. Das wll ich nicht also hab ich den abgebrochen.

    Also das Promoten hat nun auch funktioniert, nachdem ich die CA über Rollen und Features deinstalliert habe.

    Jetzt ist er ein DC und im Server Manager gibts keine Probleme

    Dienstag, 19. Mai 2020 08:27

Alle Antworten

  • Wie es scheint ist da bereits eine CA installiert (Warum?)

    Aus demselben Grund, warum der SBS eine CA ohne Dein Zutun installiert hat - gehört zum Leistungsumfang :-)

    Wie bekomme ich diese CA denn nun "einfach" gelöscht; ich will ja später die alte wieder installieren und weiternutze

    Gar nicht. Benutze einfach die neue. Verlängere die CRL-Dauerhaftikeit auf ein Jahr, stelle die neue CRL aus und sorge dafür, dass sie ein Jahr lang erreichbar bleibt.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 18. Mai 2020 08:54
  • Danke für die Antwort :)

    Ist das also eine Eigenheit des Essentials gewurschtel von MS (ich dachte die wollen nicht mehr solche Produkte/ Konstrukte produzieren wie den SBS?)

    Ich kann den ja im Moment garnicht zum DC Hochpromoten wie umgeht man denn dann dieses Problem?

    Ich will ja die bestehende Domäne weiterbenutzen und keine neue Ausstellen


    • Bearbeitet BR0KK Montag, 18. Mai 2020 13:18
    Montag, 18. Mai 2020 12:39
  • Wieso kannst Du ihn nicht promoten? Es ist doch nicht verboten, mehrere Enterprise-PKIs in einem AD-Forest zu haben.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert BR0KK Montag, 18. Mai 2020 14:28
    • Tag als Antwort aufgehoben BR0KK Montag, 18. Mai 2020 14:28
    Montag, 18. Mai 2020 14:18
  • Der Essentials meckert wenn man da weiter drückt.

    Er führt die Prüfung aus aber die scheitert immer an dieser Stelle (s. 1. Bild)

    Montag, 18. Mai 2020 14:30
  • Dann ist der Essentials-Assistent wohl bereits im Workgroup-Szenario gestartet worden...

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 18. Mai 2020 16:11
  • Bei 2012 gabs doch mal nen Migration Mode....Beim 2016 scheint dieser nicht mehr da zu sein?

    Ich hab den Essentials installiert und gestartet; nach dem ersten Boot kommt dieser Wizzard ... Der möchte eine neue Domäne anlegen. Das wll ich nicht also hab ich den abgebrochen.

    Also das Promoten hat nun auch funktioniert, nachdem ich die CA über Rollen und Features deinstalliert habe.

    Jetzt ist er ein DC und im Server Manager gibts keine Probleme

    Dienstag, 19. Mai 2020 08:27