none
GPO werden nur zum Teil angewendet RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Beginne mich in die GP Welt einzuarbeiten und bezeichne mich daher als Anfänger.

    Ausgangslage: Server 2016 AD,DNS,GP / Client Windows 10 V1709 / Benutzer 1 und 2 / GP A Benutzerkonfiguration und B Computerkonfiguration / Delegierung hat gleiche Einstellungen

    Situation: gpresult /r zeigt bei Benutzer 1 oder 2 zieht GP A aber nicht Default Domain Policy und nicht GP B. Melde ich mich als Administrator am Client an, werden alle 3 GP gezogen.

    Wo liegt meine Herausforderung für die Lösung des Problems? Bin dankbar für jede Unterstützung...

    Gruss, Markus

     


    • Bearbeitet MAME-MSWORK Sonntag, 19. November 2017 19:47 edit
    Sonntag, 19. November 2017 19:47

Antworten

  • Hi,
     
    Am 19.11.2017 um 20:47 schrieb MAME-MSWORK:
    > Situation: gpresult /r zeigt bei Benutzer 1 oder 2 zieht GP A aber
    > nicht Default Domain Policy und nicht GP B.
     
    Das ist absolut korrekt. Dann diese enthalten Computerkonfigurationen,
    und die werden NIEMALS von einem Benutzer übernommen.
     
    > Melde ich mich als Administrator am Client an, werden alle 3 GP
    > gezogen.
     
    Nein, er "zieht" sie nicht. Er "sieht" sie nur.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    • Als Antwort markiert MAME-MSWORK Dienstag, 21. November 2017 16:59
    Montag, 20. November 2017 09:22
  • Eine User GPO muss dem User explizit zugewiesen werden, indem sie sich in der gleichen OU wie das Userobjekt befindet - bzw das ganze vererbt wird.
    Gleiches bei Computer GPOs.
    Check das mal, ob es so eingestellt ist.
    • Als Antwort markiert MAME-MSWORK Dienstag, 21. November 2017 16:59
    Montag, 20. November 2017 15:01

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 19.11.2017 um 20:47 schrieb MAME-MSWORK:
    > Situation: gpresult /r zeigt bei Benutzer 1 oder 2 zieht GP A aber
    > nicht Default Domain Policy und nicht GP B.
     
    Das ist absolut korrekt. Dann diese enthalten Computerkonfigurationen,
    und die werden NIEMALS von einem Benutzer übernommen.
     
    > Melde ich mich als Administrator am Client an, werden alle 3 GP
    > gezogen.
     
    Nein, er "zieht" sie nicht. Er "sieht" sie nur.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter Management
     
    Homepage:  http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
     
    GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
     
    • Als Antwort markiert MAME-MSWORK Dienstag, 21. November 2017 16:59
    Montag, 20. November 2017 09:22
  • Eine User GPO muss dem User explizit zugewiesen werden, indem sie sich in der gleichen OU wie das Userobjekt befindet - bzw das ganze vererbt wird.
    Gleiches bei Computer GPOs.
    Check das mal, ob es so eingestellt ist.
    • Als Antwort markiert MAME-MSWORK Dienstag, 21. November 2017 16:59
    Montag, 20. November 2017 15:01
  • Hallo Zusammen,

    Besten Dank für die prompten Antworten. Macht ja auch Sinn, dass Computerrichtlinien für Computer sind und Benutzerrichtlinien für Benutzer. Sorry hätte mir auch einfallen können....

    Und dann noch die GPO in die gleiche OU gesetzt und schon klappt es.

    Danke und Gruss,

    Markus

    Dienstag, 21. November 2017 16:59
  • Diese Blockade hatte ich über etwa zwei Jahre, dann viel es mir wie Schuppen von den Augen.
    Ist doch vollkommen logisch^^

    Freitag, 24. November 2017 07:48