none
Fehler bei Outlook 2010 - nicht genügend Arbeitsspeicher RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit Microsoft Outlook 2010.

    Ich habe  Windows 7 frisch auf dem Notebook (32Bit Prof, Intel i5 520M, 4GB RAM) und Office 2010 Pro installiert.

    Abgesehen davon ist das System jungfräulich.

    Wenn ich Outlook öffne, mich an den ExchangeServer anmelde und die Postfächer einbinde, kommt nach einer gewissen Zeit folgende Fehlermeldung:
    "Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Auf den angegebenen Ordnerspeicherort kann von Microsoft Outlook nicht zugegriffen werden. Es steht nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Schließen Sie einige Dateien oder Programme, und versuchen Sie es erneut."

    Wie gesagt, das System ist frisch aufgesetzt, die Hardware ist mMn für Windows 7 geeignet.

    Bei älteren (und wesentlich schwächeren Modellen) kommt diese Fehlermeldung nicht. (bei identischer Software Konfiguration)

    Ich habe bereits unter "Entwicklertools" Begrenzung nach oben gesetzt, einen Tag hat das funktioniert, doch schon am nächsten kam wieder diese Fehlermeldung.

    Ist das Problem bekannt, gibt es eine Lösung oder Vorschäge?

    Ich danke schon einmal für die Aufmerksamkeit und hoffentlich auch für die Hilfe.

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    dakaios.

     

    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 28. Oktober 2011 09:19 Warten auf Feedback
    Donnerstag, 20. Oktober 2011 08:31

Alle Antworten

  • Am 20.10.2011 schrieb dakaios:

    ich habe ein Problem mit Microsoft Outlook 2010.

    Ist das SP1 für O2010 installiert?

    Ich habe  Windows 7 frisch auf dem Notebook (32Bit Prof, Intel i5 520M, 4GB RAM) und Office 2010 Pro installiert.

    Abgesehen davon ist das System jungfräulich.

    Welcher AV-Scanner ist installiert? Ist die Installations DVD eine
    OEM-Version? Oder ist es eine vorinstallierte Version?

    Wenn ich Outlook öffne, mich an den ExchangeServer anmelde und die Postfächer einbinde, kommt nach einer gewissen Zeit folgende Fehlermeldung:
    "Der Ordner kann nicht angezeigt werden. Auf den angegebenen Ordnerspeicherort kann von Microsoft Outlook nicht zugegriffen werden. Es steht nicht genügend Arbeitsspeicher zur Verfügung. Schließen Sie einige Dateien oder Programme, und versuchen Sie es erneut."

    Verwendest Du Servergespeicherte Profile oder ein lokales?

    Bei älteren (und wesentlich schwächeren Modellen) kommt diese Fehlermeldung nicht. (bei identischer Software Konfiguration)

    Das hat nichts mit der HW zu tun.

    Ich habe bereits unter "Entwicklertools" Begrenzung nach oben gesetzt, einen Tag hat das funktioniert, doch schon am nächsten kam wieder diese Fehlermeldung.

    Wie ist die Verwaltung der Auslagerungsdatei eingestellt?

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
    Reg2xml:  http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Donnerstag, 20. Oktober 2011 17:18
  • <Ist das SP1 für O2010 installiert?>

    Ja

    <Welcher AV-Scanner ist installiert? Ist die Installations DVD eine
    OEM-Version? Oder ist es eine vorinstallierte Version>

    McAfee, volumenlizenz von MS

    <Verwendest Du Servergespeicherte Profile oder ein lokales?>

    profil selber loka, emails durch exchange serverseitig

    <Das hat nichts mit der HW zu tun.>

    merkwürdigerweise tritt dieses problem ausschließlich bei dem einen rechner auf

     

    <Wie ist die Verwaltung der Auslagerungsdatei eingestellt?>

    so wie auf allen anderen rechnern auch,auf denen es funktioniert.

    -> Automatisch bzw vom System verwaltet.

    Montag, 24. Oktober 2011 07:53
  • Am 24.10.2011 schrieb dakaios:

    <Welcher AV-Scanner ist installiert? Ist die Installations DVD eine
    OEM-Version? Oder ist es eine vorinstallierte Version>

    McAfee, volumenlizenz von MS

    Probier einen sauberen Neustart.
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de

    <Verwendest Du Servergespeicherte Profile oder ein lokales?>

    profil selber loka, emails durch exchange serverseitig

    Du kannst auch ein neues Outlook Profil und/oder ein neues
    Benutzerprofil erstellen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 24. Oktober 2011 18:10
  • hallo,

     

    danke schonmal für die hilfe =)

     

    ein sauberer neustart hat nix gebracht, wir werden es mal mit einem neuen outlook profil probieren

     

    vg dakaios

    Dienstag, 25. Oktober 2011 09:39
  • Hallo dakaios,

    hast du Updates? Hat es mit dem neuen Profile geklappt?

     

    Gruss,

    Alex

    Donnerstag, 27. Oktober 2011 10:05
  • hallo,

     

    leider kam ich noch nicht zum testen, da ich schlichtweg keine Zeit hatte.

    Ich denke aber nächste Woche kann ich euch Feedback dazu geben.

     

    Danke schonmal.

    Freitag, 28. Oktober 2011 09:17