Benutzer mit den meisten Antworten
Der Remote Desktop-Sitzungshostserver ist nicht mit Lizenzservern konfiguriert

Frage
-
Hallo,
System: HP Pro Liant ML150G6, Windows Server 2008R2 (ActionPack) incl. aller Servicepacks, Rollen: AD, DNS, RDS, IIS, WSUS, DHCP, Exchange 2010
Fehler: Es wurden 10 RDS-Cal's im Lizenzserver (Pro Benutzer) konfiguriert jedoch kommt folgende Meldung: "Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich innerhalb des Aktivierungszeitraums, aber der Remotedesktop-Sitzungshostserver ist nicht mit Lizenzservern konfiguriert."
Ein User im Netz hatte den Fehler mit einem Fujitsu Server, dort wurde ein Management Tool vom Hardware Hersteller deinstalliert um den Bug zu beseitigen.
Bitte um Hilfe
Gruß ce
Antworten
-
Hi,
im Servermanager > Remotedesktopdienste > Konfiguration des RDS > im mittleren Fensterteil unter Einstellungen bearbeiten "Lizenzierung" doppelt auf "Remotedesktop-Lizenzserver" klicken und dann schauen, welche Lizenzenzierung eingestellt ist. Da steht auch im unteren Bereich "Angegeben Lizenzserver" und da mal schauen, ob da einer drin steht.
Es sollte einer drin stehen, da wenn du die Lizenzierung auch auf dem Host installiert hast, dieser automatisch gefunden wird.VG
Olli- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 28. Oktober 2010 08:36
-
Guck bitte bei der Gelegenheit gleich mal nach AD und DNS Problemen, denn er sollte den automatisch finden. Nur um spätere Probleme schonmal zu unterbinden.
Und Bitte noch als gelöst markieren.VG
Olli- Als Antwort markiert Christian.Echtler Mittwoch, 27. Oktober 2010 14:54
Alle Antworten
-
Hi,
im Servermanager > Remotedesktopdienste > Konfiguration des RDS > im mittleren Fensterteil unter Einstellungen bearbeiten "Lizenzierung" doppelt auf "Remotedesktop-Lizenzserver" klicken und dann schauen, welche Lizenzenzierung eingestellt ist. Da steht auch im unteren Bereich "Angegeben Lizenzserver" und da mal schauen, ob da einer drin steht.
Es sollte einer drin stehen, da wenn du die Lizenzierung auch auf dem Host installiert hast, dieser automatisch gefunden wird.VG
Olli- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 28. Oktober 2010 08:36
-
Guck bitte bei der Gelegenheit gleich mal nach AD und DNS Problemen, denn er sollte den automatisch finden. Nur um spätere Probleme schonmal zu unterbinden.
Und Bitte noch als gelöst markieren.VG
Olli- Als Antwort markiert Christian.Echtler Mittwoch, 27. Oktober 2010 14:54